Die britische Werbeaufsicht ASA hat Glücksspielwerbung der Anbieter Kwiff und Betway verboten. Grund: Die Anzeigen mit Formel-1-Star Lewis Hamilton und dem Chelsea-Logo hätten eine starke Anziehungskraft auf Minderjährige ausgeübt.
Die britische Werbeaufsicht ASA hat Glücksspielwerbung der Anbieter Kwiff und Betway verboten. Grund: Die Anzeigen mit Formel-1-Star Lewis Hamilton und dem Chelsea-Logo hätten eine starke Anziehungskraft auf Minderjährige ausgeübt.
Japan hat mit einer Gesetzesreform zur Suchtprävention den Kampf gegen illegales Online-Glücksspiel deutlich verschärft. Die neuen Bestimmungen verbieten Online-Casinos, Affiliate-Seiten und Social-Media-Werbung für Glücksspielplattformen – und markieren einen Wendepunkt in der nationalen Regulierungspolitik.
Verwendet der Anbieter einer Soziallotterie sein Logo im Rahmen seiner satzungsbezogenen, gemeinnützigen Tätigkeit als Aufdruck auf Informations- und Bildungsmaterialien, ist dies Werbung im Sinne des Glücksspielstaatsvertrags...
Am 28. September 2022 findet der bundesweite Aktionstag Glücksspielsucht statt. Damit machen die Bundesländer jedes Jahr auf die Probleme rund um riskantes Glücksspielverhalten und pathologisches Glücksspielen/Glücksspielsucht aufmerksam.
Am 28. September findet der bundesweite Aktionstag Glücksspielsucht unter der Schirmherrschaft des Sucht- und Drogenbeauftragten der Bundesregierung, Burkhard Blienert, statt.
Die norwegische Medienaufsichtsbehörde hat die Fernsehsender Allente, Altibox, Telenor, Telia und RiksTV angewiesen, keine Werbung mehr für ausländische, illegale Glücksspielanbieter auf den Fernsehkanälen von Discovery zu schalten.
Die öffentliche Meinung in Deutschland ist gespalten über Glücksspielwerbung, wie eine vorläufige Untersuchung der Marktforschungsagentur Markteffect zeigt.
Die Regierung von Mittelfranken untersagt mehreren Anbietern Glücksspielwerbung im Internet. Erste Gerichte bestätigen die Rechtmäßigkeit der Bescheide.