Der Nikolaus zeigte sich auch dieses Jahr im Kasi-no Reeperbahn spendabel wie gewohnt: Beim traditionellen Nikolaus Black Jack-Turnier konnten die Gewinner 4.900 € Preisgeld „einsacken“.
Der Nikolaus zeigte sich auch dieses Jahr im Kasi-no Reeperbahn spendabel wie gewohnt: Beim traditionellen Nikolaus Black Jack-Turnier konnten die Gewinner 4.900 € Preisgeld „einsacken“.
Maximales Preisgeld von 5.000 €
Hamburg. Von Freitag, dem 28. Oktober 2005, bis zum Montag, 31. Oktober veran-staltet die SPIELBANK HAMBURG die erste Halloweeniade an der Elbe. Motto: Dabei sein ist alles. Dabei feiert das Casino eine Deutschland Premiere. Zum ersten Mal prä-sentieren sich Hamburgs Croupiers nicht im klassisch-hochgeschlossenen Outfit, son-dern stehen als Hexen, Magier und Gespenster am Roulette- und Black Jack-Tisch.
Drei Spielerinnen unter den Top 5
Spielbank Hamburg präsentiert Berufsbild Croupier auf Verbrauchermesse Mit einer sehr positiven Bilanz beendete die Spielbank Hamburg ihren Auftritt auf der Hamburger Verbrauchermesse „Du und Deine Welt“. Auch dieses Jahr präsentierte […]
Mit dem siebenjährigen „Rickard“ gewann dieses Jahr ein schwedisches Pferd den traditionellen „Preis der Spielbank Hamburg“ ausgetragen beim 136. Deutschen Derby auf der Galopprennbahn in Hamburg Horn. Die Spielbank zählt auch dieses Jahr neben Firmen wie Darboven, Holsten, Bosch oder Credit Suisse zu den Sponsoren dieser renommierten hanseatischen Pferdesportveranstaltung. Die-ses Mal lautet das Motto: „Laufend Gewinne“.
Kartenlegerin Silvie Kollin weissagt den Ausgang des WM-Fights Am 1. Juli 2005, ab 15.00 Uhr, findet das offizielle Wiegen vor dem Boxweltmeisterschaftskampf „Zoltan Erdei versus Mehdi Sahnoune“ in der Spielbank […]
Sie heißen "Paçoca" und "Pé de Moleque" und stammen aus Brasilien. Am 1. Juni war in der Spielbank Hamburg Gelegenheit, diese süßen Ge-bäck-Spezialitäten kennen zu lernen
Chopard, Rolex, Montblanc, Südseeperlen, Brillanten und Rubine: Kostbare Preziosen und Uh-ren standen im Mittelpunkt des 15. China-Abends in der Spielbank Hamburg am vergangenen Freitag. Julia Xin-Yun Liu, Miss Chinese Cosmos 2004, war eigens aus Nürnberg angereist, um den Schmuck und die Uhren des Hauses Uhren Becker aus Hamburg zu präsentieren.
Wer eine Spielbank besucht, erwartet die casinotypische Atmosphäre und Spannung des Glücksspiels. Dabei zeigen Casino-Gäste allerdings klar unterschiedliche Präferenzen, wie eine Umfrage der Spielbank Hamburg zeigt. Über die Hälfte der Gäste (54 Pro-zent), so die Umfrage, erwartet, dass sie im Casino einen „Abend ansprechend ausklingen“ lassen können.
Im Dezember 2003 war Premiere: Die Spielbank Hamburg lud die chinesische Gemeinde Ham-burgs zum Stelldichein in ihre Spielsäle ein.
John Jahr jr. ist seit Jahrzehnten eine Größe in der deutschen Spielbankerlandschaft. Der Hamburger Verleger und Unternehmer war bis 2000 Vorstand des größten europäischen Verlages, der Gruner+Jahr AG & Co KG, an dem die Jahr-Holding (neben Bertelsmann) 25,1 Prozent der Anteile hält. Gemeinsam mit dem vor etwa zwei Jahren verstorbenen Wilfried Achterfeld gründete er 1978 die Spielbank Hamburg und hielt sie auf Erfolgskurs. Unter seiner Regie begann auch für die Spielbank Wiesbaden Anfang der 90ger Jahre wieder der Aufschwung.