Bundesverwaltungsgericht verkündet Urteile zur Rechtslage bis zum 30.06.2012: 
Verbote privater Sportwettenangebote waren rechtmäßig!

Bundesverwaltungsgericht verhandelt Sportwetten-Fälle

Europarechtliche Kohärenzanforderungen im Glücksspielrecht auf dem Prüfstand des Bundesverwaltungsgerichts

Zum Bundesverwaltungsgerichtsurteil vom 01. Juni 2011: 
Unzulässigkeit von Internetangeboten von Sportwetten (BVerwG 8 C 5.10) ?

Urteil des BVerwG vom 01.06.2011 – BVerwG 8 C 5.10; Das Werbe- und Vertriebsverbot von Glücksspielen im Internet gem. § 4 Abs. 4 und § 5 Abs. 3 GlüStV ist verfassungs- und europarechtskonform

Internetverbot im Glücksspielstaatsvertrag europarechtlich unzulässig

Die schriftlichen Urteilsgründe des Bundesverwaltungsgerichts liegen vor. Jetzt besteht Rechtsklarheit: Untersagungsverfügungen können nicht pauschal auf eine fehlende Erlaubnis gestützt werden.

Die Urteile des Bundesverwaltungsgerichts vom 24. November 2010

Bundesverwaltungsgericht: 
Verfassungs- und unionsrechtswidrige Untersagungsverfügungen

Urteil des BVerwG v. 24.11.2010 (8 C 15.09)

Die Urteile des Bundesverwaltungsgerichts vom 24. November 2010 und ihre Folgen