VG Gelsenkirchen: Sportwettmonopol unverhältnismäßig, Erlaubnisvorbehalt greift nicht

Oberverwaltungsgericht Rheinland-Pfalz: Private Sportwetten durften im Jahr 2008 nicht verboten werden

Glücksspiele betreiben ist nichts für Zocker; Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) fordert weiterhin das staatliche Monopol in Deutschland zu erhalten

Ohne Moos kein Los

Entscheidung des Bundesgerichtshof zum Glücksspiel betrifft allein Altfälle

Lotto Baden-Württemberg informiert: Jahresbilanz 2009 / Spieleinsätze deutlich im Plus

Aussetzung der Vollziehung nur ausnahmsweise ohne Sicherheitsleistung

VG Trier zu privaten Sportwettenvermittlern: Generelles Verbot nunmehr rechtmäßig

Verabschiedet sich Poker aus dem Glücksspielrecht?

Bundesverfassungsgericht: Keine Strafbarkeit für die Vermittlung von Sportwetten vor Sportwetten-Urteil vom 28. März 2006