2025 Gaming in Germany Conference

Strategietag für den regulierten Online-Glücksspielmarkt in Deutschland

Am Dienstag, den 11. November 2025, lädt die jährlich stattfindende Konferenz 2025 Gaming in Germany Conference ausgewiesene Fachleute aus der regulierten deutschen Online-Glücksspielbranche ein. Veranstaltungsort ist das Hotel DoubleTree by Hilton Berlin Ku’damm am Kurfürstendamm in Berlin.

Themenschwerpunkte: „Moving forward in a highly regulated market“ Unter dem Leitmotiv “Moving forward in a highly regulated market” widmet sich die Konferenz der aktuellen und kommenden Herausforderungen des regulierten Marktes in Deutschland. Folgende zentrale Themen stehen auf der Agenda:

  • jüngste regulatorische Entwicklungen, insbesondere die Evaluation des Glücksspielstaatsvertrag 2021 (GlüStV 21)
  • Wachstum des Schwarz- bzw. Graumarkts und Maßnahmen dagegen
  • Spieler- und Jugendschutz, Marketing- und Compliance-Fragen
  • praktische Fragen der Geschäftstätigkeit, z. B. KYC (Know Your Customer), AML (Anti-Geldwäsche), Datenschutz, Zahlungslösungen

Praxisnahe Breakout-Sessions & Networking Neben hochkarätigen Keynotes und Podiumsdiskussionen bietet die Veranstaltung interaktive Breakout-Sessions, in denen Experten konkrete Lösungen und Best-Practices für die tägliche Geschäftsarbeit vermitteln. Themen umfassen u. a.: Kundenidentifikation (KYC), Geldwäscheprävention (AML), Datenschutz-Compliance und moderne Payment-Technologien.

Die Gelegenheit zum Networking mit Branchenpartnern, Regulierungsvertretern und Dienstleistern ist integraler Bestandteil des Programms.

Zielgruppe & Teilnahme Die Konferenz richtet sich an:

  • lizenzierte Online-Glücksspielanbieter und in Deutschland aktive Marktteilnehmer
  • Regulierungs- und Aufsichtsbehörden
  • Dienstleistungs- und Technologiefirmen im Payment-, Compliance- und Datenbereich
  • juristische und steuerliche Berater mit Fokus Glücksspielmarkt

Die Registrierung ist über die Website der Konferenz möglich.