Das Oberlandesgericht Bremen hat entschieden, dass bei unerlaubtem Glücksspiel sämtliche Einnahmen – nicht nur der Gewinn – eingezogen werden dürfen.
Das Oberlandesgericht Bremen hat entschieden, dass bei unerlaubtem Glücksspiel sämtliche Einnahmen – nicht nur der Gewinn – eingezogen werden dürfen.
Bet3000 verliert vor Gericht: Das OVG Sachsen-Anhalt bestätigt den Lizenzwiderruf der GGL – Online-Sportwetten offline, Filialen bleiben geöffnet.
Uruguay diskutiert erneut über ein Online-Glücksspielgesetz. Präsident Orsi will klare Regeln schaffen – zwischen Wirtschaft, Politik und Spielerschutz.
Kolumbiens Glücksspielmarkt boomt. Dank klarer Regulierung durch Coljuegos seit 2016 gilt das Land als Blaupause für ganz Lateinamerika.
Die neue europäische Norm zu sogenannten „Schadensindikatoren“ soll es Betreibern und Behörden künftig erleichtern, gefährdetes Spielverhalten frühzeitig zu erkennen – ein Meilenstein für den Spielerschutz in Europa.
Spanien zwingt Online-Glücksspielanbieter dazu, künftig deutliche Warnhinweise im Stil von Zigarettenpackungen zu zeigen – etwa „Suchtgefahr“ oder „75 % verlieren“. Die Branche reagiert empört und spricht von einem unverhältnismäßigen Vergleich mit Tabak.
Der Oberste Gerichtshof Chiles hat Internetanbieter verpflichtet, den Zugang zu Online-Glücksspielseiten ohne Lizenz zu sperren. In einem wegweisenden Urteil bestätigte das Gericht das Monopol staatlicher Lotterie- und Casinobetreiber und verurteilte Provider zur aktiven Mitwirkung bei der Durchsetzung des Glücksspielverbots im Netz.
GLÜG-Tagung in Speyer rückt Evaluierung des Glücksspielstaatsvertrags in den Fokus: Unter Leitung von Prof. Dr. Stefan Korte diskutierten Expert:innen über Digitalisierung, Internationalisierung und mögliche Anpassungen der Glücksspielregulierung in Deutschland.
DAW und HAV fordern Stärkung des legalen Spiels in Hamburg: Beim Parlamentarischen Mittagessen im Rathaus betonten Georg Stecker (DAW) und Gundolf Aubke (HAV) die Notwendigkeit einer modernen Regulierung, um das legale Spiel zu stärken und den wachsenden Schwarzmarkt einzudämmen.
Der große Glücksspiel Wochenrückblick: Alles zu Lootboxen, dem 120-Mio-Jackpot, Norsk Tipping und den wichtigsten News & Events der Branche.
Lootboxen rücken stärker in den Fokus der Regulierung: Das Saarland und Mecklenburg-Vorpommern haben im Bundesrat einen Antrag eingebracht, der eine bessere Kontrolle glücksspielähnlicher Mechanismen in Videospielen fordert.
Von millionenschweren Lottogewinnen über Jubiläen bis hin zu EU-Verhandlungen: Die Glücksspielwoche bot ein breites Spektrum aus Erfolg, Regulierung und internationaler Spannung.