Es war ein langes zähes Ringen zwischen den Ländern. Am Ende steht jetzt ein Kompromiss, der Glücksspielstaatsvertrag 2021. Als Deutsche Automatenwirtschaft haben wir die Einigung der Länder zu Beginn dieses Jahres begrüßt…
Es war ein langes zähes Ringen zwischen den Ländern. Am Ende steht jetzt ein Kompromiss, der Glücksspielstaatsvertrag 2021. Als Deutsche Automatenwirtschaft haben wir die Einigung der Länder zu Beginn dieses Jahres begrüßt…
Nachdem sich die Bundesländer auf eine Regulierung von Online-Casinos und Online-Poker ab dem 1. Juli 2021 geeinigt haben, ebnen nun die Verwaltungsgerichte und Aufsichtsbehörden den Weg für eine Übergangsregulierung.
Die Regierungschefinnen und Regierungschefs der Länder haben im Rahmen der heutigen Ministerpräsidentenkonferenz den Glücksspielneuregulierungsstaatsvertrag (GlüNeuRStV) beschlossen.
Am 19. Februar fand in der Staatskanzlei Düsseldorf die Anhörung zum Entwurf der Länder für den Glücksspielneuregulierungsstaatsvertrag (GlüNeuRStV) statt.
Zum nunmehr dritten Mal folgten zahlreiche Vertreter aus Landtag, von Lotto Sachsen-Anhalt, der Merkur Spielbank Sachsen-Anhalt, des Hilfesystems sowie Branchenvertreter…
Der Hessische Münzautomatenverband e.V. (HMV) und der Dachverband Die Deutsche Automatenwirtschaft e.V. (DAW) waren am letzten Septemberwochenende sowohl beim Bundesmittelstandstag der Mittelstand- und Wirtschaftsunion…
Am 21. September waren der Hamburger Automatenverband e.V. (HAV) und der Dachverband Die Deutsche Automatenwirtschaft e.V. (DAW) bei der Landesvertreterversammlung der CDU Hamburg mit einem gemeinsamen Stand vertreten.
Am 12. September war die Deutsche Automatenwirtschaft beim Sommerfest „Heimat 19“ der Landesvertretung Rheinland-Pfalz in Berlin mit einem Stand vertreten. Ebenfalls mit einem Stand vor Ort und „Nachbar“ der DAW: das Unternehmen Löwen Entertainment aus Bingen.
Deutschland sorgt für Verwunderung – wenn es um das Thema Glücksspiel geht. Regelungen sind Sache der Länder, dies sich bisher nicht auf eine gemeinsame Linie einigen konnten.
Wenn es darum geht, das Glücksspiel in Mecklenburg-Vorpommern in geordnete Bahnen zu führen, sprechen sich Vertreter der Automatenverbände für eine Regulierung nach qualitativen Maßstäben aus.
Über 200 Vertreterinnen und Vertreter verschiedener Branchen haben sich am heutigen Dienstag im Hörsaalgebäude der Uni Frankfurt auf dem Campus Bockenheim über das anlaufende Sportwetten-Konzessionsverfahren informiert.
Die Regulierung des Glücksspiels ist Sache der Bundesländer. An der gestrigen Pressekonferenz anlässlich des Glücksspiel-Symposiums an der Universität Hohenheim in Stuttgart haben daher die Forschungsstelle Glücksspiel…
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.