Der Fachverband Gastronomie-Aufstellunternehmer fordert: Spielerschutz sichern, illegales Glücksspiel bekämpfen und legale Anbieter stärken – nur so bleibt Prävention wirksam und der Markt nachhaltig reguliert.
Der Fachverband Gastronomie-Aufstellunternehmer fordert: Spielerschutz sichern, illegales Glücksspiel bekämpfen und legale Anbieter stärken – nur so bleibt Prävention wirksam und der Markt nachhaltig reguliert.
Die Glücksspielbranche blickt auf eine bewegte Woche: von einem Eurojackpot in Rekordhöhe über rechtliche Turbulenzen bei Bet3000 bis hin zu kulturellen Akzenten und neuen Initiativen für mehr Spielerschutz und Compliance.
Das WestLotto SpielStudio Spezial geht der Frage nach, warum Glücksspiel eine tiefe Bedeutung für den Menschen hat. Mit Daniel Henzgen und Dominik Meier diskutiert Axel Weber über Spiel, Zufall, Glück und die Grenzen der Regulierung.
Sportwetten-Aktien boomen: Immer mehr Anbieter drängen an die Börse, Milliardenumsätze locken Investoren, doch Regulierungen und Rechtsrisiken bergen Gefahren. Ein Blick auf Chancen, Risiken und die Player im Wettgeschäft.
Mit der Eröffnung der SiGMA Euro-Med 2025 stellte Gründer Eman Pulis die Vision 2030 Roadmap vor – ein Zukunftsplan für Regulierung, globale Expansion und verantwortungsbewusstes Gaming.
Die neue Ausgabe des SiGMA Magazine 34 beleuchtet Trends wie Regulierung, KI und Investitionen und zeigt, wie Malta und Gozo die Zukunft der Gaming-Branche gestalten.
Die Handelsplattform Robinhood und der Sportwetten-Anbieter FanDuel nutzen regulatorische Grauzonen, um die Grenzen zwischen Aktienhandel und Sportwetten zunehmend zu verwischen. Experten sehen Risiken für Verbraucher und fordern strengere Regulierungen.
Ruggell – die Aktionäre des Casino ADMIRAL in Ruggell planen, den Standort per 30. September 2025 zu schliessen.
Der Einladung des Dachverbandes DAW und des ash folgten am gestrigen Donnerstag neben zahlreichen Gästen aus Politik und Verwaltung auch die Vertreterinnen und Vertreter schleswig-holsteinischer Institutionen und der Automatenbranche in die Landeshauptstadt Kiel.
Madrid – Heute findet in der spanischen Hauptstadt die renommierte „Gaming in Spain Conference“ statt, erneut exzellent organisiert von Willem van Oort und seinem Team.
Die Regulierung von Online-Casinospielen in Deutschland ist für die Spieler nach wie vor mit vielen Fragezeichen verbunden.
Der bunte Messetrubel in einer sich feiernden Branche in einem perfekt organisierten Umfeld überwältigt den Besucher der ICE 2025.