SiGMA Magazine 34 präsentiert Trends und Visionen der Gaming-Branche

SIGMA
Sigma

Pünktlich zur SiGMA Euro-Med 2025 ist die neue Ausgabe des SiGMA Magazine (Nr. 34) erschienen. Das Magazin greift viele der Themen auf, die aktuell auf der Messebühne diskutiert werden: von Regulierung über die Chancen und Herausforderungen neuer Technologien wie Künstliche Intelligenz bis hin zu den Perspektiven für Malta als internationaler Innovations- und Investmentstandort.

Besonders im Fokus steht diesmal Gozo: Im Interview spricht Clint Camilleri, Minister für Gozo, über die ehrgeizigen Pläne der Insel, digitale Talente anzuziehen, Investitionen zu fördern und sich als attraktiver Standort für Remote-Arbeiter zu etablieren. Auch Dr. Ian Borg, stellvertretender Premierminister und Außenminister Maltas, gibt Einblicke, wie Malta sich in den Bereichen Technologie, Diplomatie und Tourismus international positioniert.

Ein weiteres Highlight ist der SiGMA Market Report, der einen detaillierten Blick auf den Markt in Osteuropa wirft. Analysiert werden unter anderem die Marketingstrategien von Online-Glücksspielanbietern, Entwicklungen bei Marktanteilen und Kapitalisierung sowie aktuelle M&A-Aktivitäten. Zudem liefert der Report Rankings der erfolgreichsten Operatoren und Affiliates in der Region.

Auf dem Cover: Xanada Investments. CEO und Managing Partner Vladimir Malakchi zeigt, wie Kapital und Kreativität in Zukunft zusammenspielen können. Für seine Vision erhielt er den Award „Excellence in Gaming Leadership 2025“. Neben ihm kommen weitere Branchenexperten zu Wort, die vor allem eines betonen: nachhaltiges Wachstum erfordert Verantwortungsbewusstsein, Innovationsgeist und den Mut, Gaming-Kultur neu zu denken.

Wer die Printausgabe nicht zur Hand hat, findet das Magazin auch in der digitalen Bibliothek von SiGMA – inklusive Archiv aller bisherigen Ausgaben.

Den vollständigen Artikel in englischer Sprache finden Sie hier:
Zum englischen Originalartikel auf ISA-GUIDE