Wir alle können ohne großen Aufwand kleine Schritte für den Umweltschutz unternehmen: ob Energiesparlampe, Mülltrennung oder Flugverzicht. Wie wäre es erst, wenn man mehrere Millionen Euro für den Schutz der Natur zur Verfügung hätte?
Wir alle können ohne großen Aufwand kleine Schritte für den Umweltschutz unternehmen: ob Energiesparlampe, Mülltrennung oder Flugverzicht. Wie wäre es erst, wenn man mehrere Millionen Euro für den Schutz der Natur zur Verfügung hätte?
Dachbegrünung, E-Ladestationen, Bienenstöcke und jetzt auch eine große Photovoltaikanlage: Bei Lotto Baden-Württemberg fließt Energie nicht nur in nachhaltige Projekte, sondern wird auch aus ihnen gewonnen.
Espelkamp/Rutesheim. Auf einer Fläche Nähe der Stadt Rutesheim im Raum Stuttgart werden bis zum Ende des Jahres 3.000 Bäume gepflanzt. Hinter der Aktion steht die Initiative „Bäume fürs Leben“ des Unternehmers Paul Gauselmann...
Espelkamp/Halle (Saale). Anlässlich seines 85. Geburtstags startete der Unternehmensgründer und Vorstandssprecher der ostwestfälischen Gauselmann Gruppe, Paul Gauselmann, im vergangenen Jahr die Initiative...
LOTTO Bayern hat auf dem Dach seiner Firmenzentrale an der Theresienwiese drei Bienenvölker angesiedelt. Damit summen rund 150.000 der fleißigen Flieger in Bäumen, Wiesen und Parks rund um die Theresienhöhe.
Hannover. In Hannover/Döhren fliegen nun auf der Streuobstwiese von Lotto Niedersachsen viele fleißige Bienen. Am Morgen des 18. April 2018 wurden die Bienen – vier Wirtschafts- und zehn Jungvölker – durch den Imkerverein Hannover-Süd angesiedelt.
Die WIN-Charta des Landes Baden-Württemberg ist bundesweit bislang das einzige Nachhaltigkeits-Managementsystem speziell für kleine und mittlere Unternehmen.
Espelkamp/Lübbecke. Der Schutz von Natur und Umwelt ist angesichts des Klimawandels zu einer echten Herausforderung geworden. Immer mehr Unternehmen wollen deshalb ein Zeichen setzen und Verantwortung übernehmen – so auch die adp Gauselmann GmbH, die Ende Dezember die Bereiche Entwicklung...