Landgericht Krefeld: Vermittlung von Sportwetten auch nach dem 28.03.2006 nicht strafbar

BGH: Bei unerlaubter Sportwetten-Vermittlung nur geringe Schuld -> Einstellung des Strafverfahrens

Konsequenzen aus der Entscheidung des Oberlandesgerichts München

Landgericht Darmstadt: Vermittlung von Sportwetten nicht strafbar, Entschädigungsanspruch bestätigt!

VG Cottbus: Keine konkreten Gefahren durch die Sportwettvermittlung an eu-konzessionierte Unternehmen erkennbar; dem Eilantrag wurde stattgegeben.

VG Potsdam: Die bloße Vermittlung von Sportwetten wegen Verstoßen gegen das Bestimmtheitsgebot nicht nach § 284 StGB strafbar

VG Frankfurt (Oder): Strafbarkeit bei Betrieb eines Internetterminals (Tipomat) zweifelhaft; dem Eilantrag wurde stattgegeben.

VG Mainz: Besonderheiten der Sportwettregelungen in Rheinland-Pfalz erst recht verfassungs- und europarechtswidrig.

VG Karlsruhe: Vermittlung von privaten Sportwetten erlaubt

VG Karlsruhe: Vermittlung von privaten Sportwetten verboten

VG Köln: Vermittlung von Sportwetten durch private Wettbüros zulässig

VG Arnsberg: Vermittlung von Sportwetten durch private Wettbüros zulässig