190 deutsche Meistertitel, 14 Sportarten an neun Sportstätten – das sind die diesjährigen Finals in Berlin. Wieder einmal war an diesem Wochenende die Hauptstadt die Metropole des deutschen Sports.
190 deutsche Meistertitel, 14 Sportarten an neun Sportstätten – das sind die diesjährigen Finals in Berlin. Wieder einmal war an diesem Wochenende die Hauptstadt die Metropole des deutschen Sports.
Die Kinofilme "Lieber Thomas" und "Rabiye Kurnaz gegen George W. Bush“ waren mit insgesamt zwölf Lolas die großen Gewinner bei der Gala der Deutschen Filmakademie in Berlin.
Die Spielbank Berlin zieht nach einem Jahr Spielbetrieb am neuen Standort Kurfürstendamm eine positive Bilanz. Mit durchschnittlich 500 Besuchern am Tag...
Berlin – Der Erfahrungsaustausch, juristische Herausforderungen und praxisorientierte Optimierungsvorschläge standen beim ersten Arbeitstreffen der Sozialkonzept- und Spielerschutzbeauftragten deutscher Spielbanken nach der Corona-Pause ganz oben auf der Tagesordnung.
Der Fachkräftemangel macht auch vor der Glücksspielbranche nicht halt. Deshalb hat die Spielbank Berlin für das Recruiting und die Ausbildung neuer Mitarbeiter*innen die Spielbank Berlin Academy ins Leben gerufen.
Der 69. Bundespresseball wurde in diesem Jahr als Solidaritätsball für die freie Presse begangen. 1.800 geladene Gäste, darunter Kulturstaatsministerin Claudia Roth und die Regierende Bürgermeisterin von Berlin, Franziska Giffey, die SPD- und CDU-Vorsitzenden Lars Klingbeil und Friedrich Merz,
Berlin - Die Menschen in der Ukraine leiden unter den Folgen des Kriegs und benötigen auch weiterhin unsere Hilfe. Der Olympiastützpunkt Berlin (OSP) veranstaltete deshalb gestern im Sportforum Berlin einen Spendenlauf...
Bei den 36. Internationalen Deutschen Meisterschaften (IDM) im Para Schwimmen gingen vom 31. März bis zum 3. April 2022 mehr als 400 Athlet*innen in Berlin an den Start.
Berlin - Topathleten aus der ganzen Welt boten ein Leichtathletikspektakel mit herausragenden Leistungen bei der 9. ISTAF-Indoor in Berlin. In vier Disziplinen mussten sich die Sportlerinnen und Sportler beweisen...
Berlin - Die Sieger des beliebten Publikumspreises „Champions – Berlins Sportler*innen des Jahres“ stehen fest: Sportlerin des Jahres wird die Para-Schwimmerin und Olympia-Gold-Gewinnerin Elena Semechin (geborene Krawzow) sowie der Sportler des Jahres Ausnahme-Wasserspringer Patrick Hausding.
Berlin – Hunderte von Berlinern und Touristen flanierten am Mittwoch am Brandenburger Tor und Unter den Linden. Um 18.00 Uhr dann drückten der Bezirksbürgermeister von Mitte, Stephan von Dassel und Gerhard Wilhelm, Sprecher der Geschäftsführung der Spielbank Berlin den Knopf...
Berlin - Nach dem spektakulären Gold im Schwimmen über 100 m Brust bei den Paralympics in Tokio ehrt der Krawzow-Sponsor Spielbank Berlin die herausragende Wassersportlerin im neuen Spielcasino am Kurfürstendamm.