„Die Linden ohne Beleuchtung an Weihnachten kann es gar nicht geben und insofern freuen wir uns, dass wir mit der Spielbank Berlin einen Partner gefunden haben, der uns tatkräftig unterstützt. Herzlichen Dank an alle Beteiligten, die es ermöglicht haben, dass Unter den Linden und auf einem Teilstück der Friedrichstraße wieder die festliche Beleuchtung strahlen und hier eine schöne Tradition fortgesetzt werden kann, die vielen Berlinerinnen und Berlinern sowie Gästen der Stadt lieb geworden sind“, freute sich Stephan von Dassel, Bezirksbürgermeister von Mitte.
Die Mittel vom Senat reichten allerdings nicht aus, um die stimmungsvolle Weihnachtsbeleuchtung zu finanzieren. Wie schon im Vorjahr engagierte sich die Spielbank Berlin, von deren vier Standorten in Berlin allein zwei – Alexanderplatz und Potsdamer Platz – in Mitte liegen, und füllte die Finanzierungslücke mit einer großzügigen Spende.
Es ist uns als Spielbank Berlin eine Freude, den Berliner*innen und allen Gästen mit dieser schönen und stimmungsvollen Lichtinszenierung eine festliche Stimmung zu bereiten. An dieser Stelle einen herzlichen Dank an Herrn Boehlke und sein Team, der die 106 Bäume auf dem Boulevard mit 100.000 Lichtpunkten und 10 Kilometern Lichterketten geschmückt hat. Wir als Spielbank mit unseren 500 Mitarbeitern fühlen uns sehr wohl in Mitte und als Unternehmen auch verpflichtet, einen Beitrag zu leisten, der dem Bezirk ermöglicht, in der Weihnachtszeit zu erstrahlen und den Menschen Freude zu schenken. Daher stehen wir heute solidarisch an Ihrer Seite und sagen Ihnen zu, dass Sie auf uns zählen können, wenn es darauf ankommt“.
Die Weihnachtsbeleuchtung kann bis zum 6. Januar 2022 täglich von 16 Uhr bis Mitternacht betrachtet werden.
Quelle: Spielbank Berlin