Große Bühne für den Spitzensport in der Hauptstadt: Para-Schwimmerin Elena Semechin und Marathon-Man Amanal Petros sind am Wochenende zu Berlins Sportlerin und Sportler des Jahres gewählt worden.
Große Bühne für den Spitzensport in der Hauptstadt: Para-Schwimmerin Elena Semechin und Marathon-Man Amanal Petros sind am Wochenende zu Berlins Sportlerin und Sportler des Jahres gewählt worden.
Unter großer Anteilnahme der Berliner hat der Regierende Bürgermeister, Kai Wegner, die Weihnachtsbeleuchtung am Kurfürstendamm gestern Abend eingeschaltet.
Das Luxushotel Grand Hyatt bildet zusammen mit der Spielbank Berlin einen wichtigen wirtschaftlichen und kulturellen Knotenpunkt im Herzen der Hauptstadt.
Berlin - Ein Vierteljahrhundert residiert die Spielbank Berlin am Potsdamer Platz, einem der geschichtsträchtigsten Orte der Hauptstadt.
Nachdem sich die Spielbank Berlin am Kurfürstendamm/Ecke Uhlandstraße seit Eröffnung vor gut zwei Jahren als Magnet für internationale Gäste erwiesen hat...
Prominente Gäste konnte Hausherr Gerhard Wilhelm gestern im Haupthaus der Spielbank Berlin am Potsdamer Platz begrüßen:
Spitzensport und Sonne satt: 34.500 Fans feierten beim 83. ISTAF im Berliner Olympiastadion ein Fest der Leichtathletik.
Das wichtigste Trabrennen der Bundesrepublik ging am Sonntag auf der Trabrennbahn Mariendorf mit überraschenden Rekorden zu Ende.
Berlin – Highlight Hoffest: Prominenz aus Politik, Wirtschaft, Diplomatie, Wissenschaft, Kultur, Medien und Sport traf sich gestern Abend beim Hoffest am Roten Rathaus.
Die Tenniswelt blickt auf das WTA-Turnier, das jährliche Turnier der professionellen Tennisspielerinnen. Nach den French Open in Paris geht es weiter auf dem bett1 open-Turnier im Berliner Steffi-Graf-Stadion.
Berlin – Mit Sonderausspielungen und einem begeisternden Showprogramm feierte die Spielbank Berlin das zweijährige Bestehen ihres Standortes am Kurfürstendamm.
Nach drei Jahren coronabedingter Zwangspause feierte der älteste Berliner Wirtschaftsverband VBKI im Hotel Intercontinental mit 1.800 Gästen den 71. Ball der Wirtschaft.