Spitzensport und Sonne satt: 34.500 Fans feierten beim 83. ISTAF im Berliner Olympiastadion ein Fest der Leichtathletik.
Spitzensport und Sonne satt: 34.500 Fans feierten beim 83. ISTAF im Berliner Olympiastadion ein Fest der Leichtathletik.
Das wichtigste Trabrennen der Bundesrepublik ging am Sonntag auf der Trabrennbahn Mariendorf mit überraschenden Rekorden zu Ende.
Berlin – Highlight Hoffest: Prominenz aus Politik, Wirtschaft, Diplomatie, Wissenschaft, Kultur, Medien und Sport traf sich gestern Abend beim Hoffest am Roten Rathaus.
Die Tenniswelt blickt auf das WTA-Turnier, das jährliche Turnier der professionellen Tennisspielerinnen. Nach den French Open in Paris geht es weiter auf dem bett1 open-Turnier im Berliner Steffi-Graf-Stadion.
Berlin – Mit Sonderausspielungen und einem begeisternden Showprogramm feierte die Spielbank Berlin das zweijährige Bestehen ihres Standortes am Kurfürstendamm.
Nach drei Jahren coronabedingter Zwangspause feierte der älteste Berliner Wirtschaftsverband VBKI im Hotel Intercontinental mit 1.800 Gästen den 71. Ball der Wirtschaft.
Roter Teppich, Blitzlichtgewitter und glückliche Preisträger fanden sich am Wochenende im Theater am Potsdamer Platz zur großen Zeremonie der Vergabe des renommierten Deutschen Filmpreises ein.
Die Spielbank Berlin feierte jetzt die offizielle Neueröffnung ihres Haupthauses am Potsdamer Platz nach einer 12-monatigen Kernsanierung.
Mit einer festlichen Gala und internationalen Gästen eröffnete die Spielbank Berlin ihr Haupthaus am Potsdamer Platz nach 12-monatiger Kernsanierung.
Unter dem Motto „Für die Pressefreiheit“ feierten 2.200 Gäste im Hotel Adlon am vergangenen Freitag den 70. Bundespresseball.
Seit 2018 sind die Spielbank Berlin und Bundesligist Hertha BSC Partner im Bundesligasport. Gerhard Wilhelm, Sprecher der Geschäftsführung der Spielbank Berlin:
Back to the Roots heißt es für Weltmeisterin Sabine Lisicki: Die Weltklasse-Rasentennis-Spielerin verkündete Ihr Comeback in ihrer Heimatstadt Berlin.