Fest der Leichtathletik: Erfolgreiche Partnerschaft zwischen ISTAF und Spielbank Berlin
V.l.: Gerhard Wilhelm, Sprecher der Geschäftsführung der Spielbank Berlin, der Regierende Bürgermeister Kai Wegner (CDU), Manfred Stoffers, Vorstand Gauselmann Gruppe und Anette Brücher-Herpel, Geschäftsführerin NOVOMATIC Spielbanken Holding. (Foto: Dirk Lässig)Spitzensport und Sonne satt: 34.500 Fans feierten beim 83. ISTAF im Berliner Olympiastadion ein Fest der Leichtathletik – und sahen eine Weltjahresbestleistung, eine Ehrenrunde von Speerwurfsieger und Europameister Julian Weber, vier deutsche Siege und zahlreiche weitere Höhepunkte. Hauptsponsor des Sportspektakels war und ist die Spielbank Berlin. Als die Finanzierung des Leichtathletik-Highlights vor einigen Jahren auf der Kippe stand, war sie es, die die Zukunft des beliebten Sportfests sicherte und seit nunmehr elf Jahren verlässlich an der Seite der Athleten steht. Traditionell überreichte Gerhard Wilhelm, Sprecher der Geschäftsführung der Spielbank Berlin, einen Siegerpreis. In diesem Jahr konnte die Afrikanerin Letensenbet Gidey den goldenen Buddy Bären von ihm für ihren Sieg über 5.000 Meter entgegen nehmen. „Die Spielbank Berlin gehört zu unserer Stadt wie das Olympiastadion. Daher unterstützen wir den Berliner Sport und insbesondere das ISTAF aus Leidenschaft", freute sich der Spielbank-Chef mit.
Gerhard Wilhelm, Sprecher der Geschäftsführung der Spielbank Berlin, 5.000-Meter-Siegerin Letensenbet Gidey und Kai Wegner, Regierender Bürgermeister von Berlin. (Foto: Dirk Lässig)Natürlich durfte bei einem der wichtigsten Sportevents des Jahres die Politprominenz nicht fehlen. Im Stadion fieberten der Regierende Bürgermeister Kai Wegner (CDU), Innen- und Sportsenatorin Iris Spranger und ihre Staatsekretärin Dr. Nicola Böcker-Giannini (beider SPD) sowie Berlins FDP-Chef Sebastian Czaja mit. Und sie erlebten sportliche Bestleistungen am laufenden Meter: Die äthiopische Ausnahme-Athletin Letesenbet Gidey schrammte haarscharf am Weltrekord vorbei und stellte einen neuen 5000-Meter-Meetingrekord auf, Diskus-Starwerferin Valarie Allman warf zum dritten Mal beim ISTAF über 70 Meter – Weltjahresbestleistung. Und die glänzend aufgelegten deutschen StarterInnen erzielten drei deutsche Jahresbestleitungen. Entsprechend zufrieden war Meeting-Direktor Martin Seeber: „Es war das Fest der Leichtathletik, das wir uns gewünscht haben.“
Durch die Nutzung der Seite stimme ich der Verwendung von Cookies und der Verarbeitung meiner IP-Adresse zu.AkzeptierenMehr erfahren
Datenschutz
Privacy Overview
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.