Sportwetten und Glücksspiele – brauchen wir ein staatliches Monopol?

Illegales Glücksspiel im Internet: Experten befürworten legale Angebote mit nicht signifikantem Suchtpotential

Verwaltungsgericht Berlin hält Sportwettenmonopol weiterhin für unverhältnismäßig und damit verfassungswidrig

VG Trier zu privaten Sportwettenvermittlern: Generelles Verbot nunmehr rechtmäßig

Verwaltungsgericht Mainz konstatiert verfassungsrechtliches Defizit des Sportwettenmonopols

Lotto informiert: Europäischer Gerichtshof stärkt deutsche Glücksspielregelung

Verabschiedet sich Poker aus dem Glücksspielrecht?

Bundesverfassungsgericht: Keine Strafbarkeit für die Vermittlung von Sportwetten vor Sportwetten-Urteil vom 28. März 2006

Vive la France!

Eilmeldung: OVG Koblenz Beschluss unwirksam

OVG-Urteil ermöglicht das Vorgehen gegen illegale Wettanbieter

Gespaltenes Dänemark im Bereich Glücksspiel