Deutschland vor dem EuGH

Glücksspielrecht: Der EuGH entscheidet, die deutsche Politik ist gefordert

Niedersachsen will Glücksspielstaatsvertrag novellieren

Binnengrenzüberschreitendes Angebot von Sportwetten: Weitere Vorlagen aus Italien an den EuGH

Wetten – dass geschummelt wurde

Ver.di begrüßt die Entscheidung des Europäischen Gerichtshofes zum Glücksspielmonopol

Bayerischer Ministerpräsident Seehofer verweist auf fiskalische Bedeutung des staatlichen Sportwetten- und Glückspielmonopols

Verwaltungsgericht Arnsberg entscheidet weiterhin zugunsten privater Sportwettenvermittler

EUGH-Generalanwalt Mengozzi stellt Glücksspielstaatsvertrag in Frage

Sportwettenmonopol in Deutschland: Schlussanträge in den verbundenen Rechtssachen Markus Stoß u.a.