Oberverwaltungsgericht Berlin-Brandenburg: Eilantrag eines Sportwettanbieters gegen eine Untersagung der Veranstaltung und Bewerbung von Sportwetten im Internet hat Erfolg

Verwaltungsgericht Regensburg: Untersagung der Vermittlung von Sportwetten rechtswidrig

Verwaltungsgericht Weimar: Untersagung der Vermittlung von Sportwetten rechtswidrig

Kammergericht Berlin spricht Vermittler von Sportwetten vom Tatvorwurf der unerlaubten Veranstaltung eines Glücksspiels frei ((4) 1 Ss 552/11

Verwaltungsgericht Greifswald gibt Eilantrag von Sportwettvermittler statt

Verwaltungsgericht Potsdam gibt Klage von Sportwettvermittler statt

OVG Münster, 13. Senat: privatrechtlicher Wettanbieter darf weiter im Internet werben; Gericht äußert massive Kritik an nordrheinwestfälischen Aufsichtsbehörden

Hessischer Verwaltungsgerichtshof: Aufstellung von Sportwettterminals in Spielhalle ist kein Verstoß gegen § 9 SpielVO

OVG NRW: Auf das Monopol gestützte Untersagung der Sportwettvermittlung rechtswidrig!

Berufungskammer des Landgerichts Berlin spricht Sportwettvermittler frei

Hessischer Verwaltungsgerichtshof gibt Sportwettvermittler Recht