Das European Center for Corporate Governance (ECCG) und Glücksfall – Zentrum für Spielerschutz e.V. bieten im Oktober 2025 umfassende Compliance- und Spielerschutz-Schulungen für Sportwetten- und Spielhallenbetreiber an.
Das European Center for Corporate Governance (ECCG) und Glücksfall – Zentrum für Spielerschutz e.V. bieten im Oktober 2025 umfassende Compliance- und Spielerschutz-Schulungen für Sportwetten- und Spielhallenbetreiber an.
Aktuelle Recherchen von Tagesschau, ZEIT und WDR decken auf: Das anbieterübergreifende monatliche Einzahlungslimit von 1.000 € kann durch eine einfache SCHUFA-Abfrage nahezu mühelos umgangen werden – genau das, was der Autor bereits vor einem Jahr bemängelte.
European Center for Corporate Governance (ECCG) GmbH bietet in Zusammenarbeit mit Glücksfall – Zentrum für Spielerschutz e.V. eine Vielzahl an Compliance-Schulungen für Glücksspielanbieter auf dem deutschen, maltesischen, spanischen und italienischen Markt an.
Vor kurzem entschied der Oberste Gerichtshof (OGH), dass es nun möglich ist, nicht nur Verluste durch Glücksspiel bei in der EU lizenzierten Anbietern zurückzufordern, sondern dass auch Anbieter Gewinne der Spielenden einfordern dürfen.
European Center for Corporate Governance (ECCG) GmbH bietet in Zusammenarbeit mit Glücksfall – Zentrum für Spielerschutz e.V. eine Vielzahl an Compliance-Schulungen für Glücksspielanbieter auf dem deutschen, maltesischen, spanischen und italienischen Markt an.
In einem recht umfangreichen Antrag (DRS. 18/9166 vom 07.05.2024) fordert die AfD die legalen Glücksspielanbieter zu entlasten und die kriminelle Automatenszene zu bekämpfen.
Wie bereits in einem vorangegangenen Beitrag mit dem Titel („Die Kriminalisierung des Glücksspiels durch die §§ 284 ff. StGB unter strafverfassungsrechtlichen Gesichtspunkten“) dargelegt wurde, lässt sich die Existenz des § 285 StGB strafverfassungsrechtlich nicht rechtfertigen.
SpielStudio ist der WestLotto-Infotalk zu aktuellen Themen rund um den Glücksspielmarkt. Gastgeber ist Unternehmenssprecher Axel Weber.
Die European Centre for Corporate Governance (ECCG) GmbH bietet in Zusammenarbeit mit der Chevron Group und der WecSec GmbH verschiedene Compliance-Schulungen für Glücksspielanbieter auf dem deutschen, maltesischen, spanischen und italienischen Markt an.
insic, ein führender ID-Service-Provider für den Glücksspielmarkt, und WebID schließen eine Partnerschaft für eIDAS-konforme Identifizierungsverfahren.
Was war 2021 wichtig? Was hat die Glücksspielbranche beschäftigt? In unserer Reihe „Im Fokus 2021“ werfen wir noch einmal ein Schlaglicht auf relevante Themen des Jahres.
Ein Glücksspielanbieter reichte am 3. November 2021 Beschwerde bei der Europäischen Kommission ein. Seiner Ansicht nach führt die steuerliche Ungleichbehandlung zu Wettbewerbsverzerrungen. Obwohl nach den BVerfG-Entscheidungen (1 BvR 1314/12; 1 BvR 1630/12; 1 BvR 1694/13; 1 BvR 1874/13) die Spielbanken in einem Konkurrenzverhältnis (Rn 142) zu den Automatenaufstellbetrieben stehen...