Berlin – In seiner zweiten Sitzung 2020 hat der Stiftungsrat der LOTTO-Stiftung Berlin unter Vorsitz des Regierenden Bürgermeisters Michael Müller rund 6 Millionen Euro ausgeschüttet.
Berlin – In seiner zweiten Sitzung 2020 hat der Stiftungsrat der LOTTO-Stiftung Berlin unter Vorsitz des Regierenden Bürgermeisters Michael Müller rund 6 Millionen Euro ausgeschüttet.
Hannover. Lotto Niedersachsen ist zufrieden mit dem Verlauf des Jahres 2018. Die Niedersachsen haben für staatliche Lotterien und Sportwetten rund 726 Millionen Euro an Spieleinsätzen ausgegeben – ein Anstieg von 4,1 % gegenüber dem Vorjahr.
Die Baden-Württemberger gaben 2018 deutlich mehr für staatliche Lotterien aus als im Jahr zuvor. Die Spieleinsätze im Südwesten lagen bei 987,6 Mio. Euro. Das ist ein Zuwachs von 54,3 Mio. Euro oder 5,8 Prozent gegenüber 2017.
Die Lotteriegesellschaften und Landessportbünde Baden-Württemberg, Bayern, Rheinland-Pfalz und Saarland setzen ihre langjährige Zusammenarbeit fort.
Mainz. Im Beisein von Sozialministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler übergaben Lotto Rheinland-Pfalz und die Lotto-Stiftung in der Coface-Arena in Mainz Schecks in Gesamthöhe von 201.000 Euro an Vertreterinnen und Vertreter der Lebenshilfe, Special Olympics und dem Landesmusikrat.
Berlin, 18.09.2015 – In seiner zweiten Sitzung 2015 hat der Stiftungsrat der Lotto-Stiftung Berlin unter Vorsitz des Regieren Bürgermeisters Michael Müller über 17,8 Millionen Euro ausgeschüttet. Die Mittel verteilen sich auf 28 Projekte im Land Berlin. Hier nähere Informationen zu folgenden geförderten Projekten:
Münster, den 8. Juli 2015 – Der Umwelt zuliebe: Der Juli ist der Monat des Naturschutzes im Jubiläumsjahr von WestLotto. Denn seit sechs Jahrzehnten engagiert sich WestLotto für das Gemeinwohl in NRW. Was nicht jedermann weiß: Die Lotterie-Gelder werden einem einzigartigen Kreislauf zugeführt. Neben der Gewinnauszahlung...
Hannover. Eine positive Bilanz für das erste Halbjahr 2014 zieht Lotto Niedersachsen. Rund 140,7 Millionen Euro Lotterie- und Sportwettensteuern, Glücksspielabgaben und Zweckerträge führte das Unternehmen im ersten Halbjahr an das Land Niedersachsen bzw. an die Destinatäre ab. Das sind rund 1,2 Prozent mehr...
Berlin, 12.06.2014 – In seiner zweiten Sitzung 2014 hat der Stiftungsrat der Lotto-Stiftung Berlin über 9,2 Millionen Euro ausgeschüttet. Die Mittel verteilen sich auf 26 Projekte im Land Berlin. Hier nähere Informationen zu folgenden geförderten Projekten: 12 Kilometer lange „Lichtgrenze“; Neue Dauerausstellung im „Bendlerblock“....
Wiesbaden, 10.03.2014. Insgesamt 69.396.832 Spielscheine wurden im Jahr 2013 bei Lotto Hessen getippt, mehr als 1,3 Millionen wöchentlich. Der Gesamtumsatz stieg von 536,6 Millionen Euro im Jahr 2012 auf 587,3 Millionen Euro im vergangenen Jahr, ein Plus von fast 9,5 Prozent. Diese Zahlen gab Lotto Hessen...
Berlin, 05.12.2013 – In seiner vierten und letzten Sitzung 2013 hat der Stiftungsrat der Lotto-Stiftung Berlin über 28 Millionen Euro ausgeschüttet. Die Mittel verteilen sich auf 33 Einrichtungen im Land Berlin. Damit erhöhte sich die 2013 insgesamt zur Verfügung gestellte Summe auf 72 Millionen Euro – ein Rekordjahr für die Stiftung.
Der Schweizer Casino Verband (SCV) hat das Zustandekommen der Volksinitiative „Für Geldspiele im Dienste des Gemeinwohls“ zur Kenntnis genommen. Der SCV lehnt die Initiative ab, weil sie überflüssig ist, keine Probleme löst und zu einem gesetzgeberischen Chaos zwischen Bund und Kantonen führt. Der SCV ist der Auffassung, dass das Glücksspiel einheitlich und widerspruchsfrei durch den Bund auf Gesetzesebene geregelt werden muss.