Auch in diesem Jahr verzichtete die SCHMIDT.GRUPPE wieder auf Weihnachtsgeschenke für Geschäftspartner und Freunde und spendete stattdessen 10.000 Euro an gemeinnützige Zwecke.
Auch in diesem Jahr verzichtete die SCHMIDT.GRUPPE wieder auf Weihnachtsgeschenke für Geschäftspartner und Freunde und spendete stattdessen 10.000 Euro an gemeinnützige Zwecke.
Espelkamp - Ob im Supermarkt, beim Heizen oder an der Zapfsäule – die Preise steigen auf breiter Front. Viele haben am Monatsende weniger Geld im Portemonnaie als früher.
Mit Beginn des Jahres 2023 baut die Thüringer Staatslotterie LOTTO Thüringen ihr Engagement im Bereich der Kulturförderung weiter aus und unterstützt fortan die Klassik Stiftung Weimar.
Berlin – Der Stiftungsrat der Berliner LOTTO-Stiftung beschloss in seiner vierten und letzten Sitzung 2022 unter Vorsitz der Regierenden Bürgermeisterin Franziska Giffey die Förderung von 20 gemeinnützigen Projekten im Gesamtumfang von knapp 7 Millionen Euro.
Sachsens Schlösser, Burgen und Gärten werden dank Sachsenlotto bei virtuellen Rundgängen erlebbar. In den letzten sechs Monaten entstanden für insgesamt 15 sächsische Schlösser, Burgen und Gärten einzigartige 360-Grad-Rundgänge.
Potsdam - Einmal den Hauptpreis ziehen, dies wünschen sich so viele Brandenburgerinnen und Brandenburger und jagen gern die Jackpots, von denen einer sogar bis 120 Millionen Euro schwer sein kann.
Koblenz - Auch das Jahr 2022 war für die Lotto-Elf sehr erfolgreich: Zwölf Spiele, zwölf Siege und eine Gesamtspendensumme von 222.500 Euro kann die Prominenten-Elf von Lotto Rheinland-Pfalz in diesem Jahr verbuchen.
Berlin – Der Stiftungsrat der Berliner LOTTO-Stiftung beschloss in seiner dritten Sitzung 2022 unter Vorsitz der Regierenden Bürgermeisterin Franziska Giffey die Förderung von 32 gemeinnützigen Projekten im Gesamtumfang von rund 22,6 Millionen Euro.
Koblenz - Seit 15 Jahren unterstützt die LOTTO Rheinland-Pfalz – Stiftung gemeinnützige Anliegen im Land. In diesem Jahr verlieh die Stiftung zum dritten Mal das „KultDING“, einen Preis für beispielhafte soziokulturelle Projekte mit Kindern und Jugendlichen in Rheinland-Pfalz.
Koblenz - Mit einem Umsatz von 409,7 Millionen Euro und einem Jahresüberschuss von über 698.000 Euro hat das Koblenzer Glücksspielunternehmen LOTTO Rheinland-Pfalz das Jahr 2021 abgeschlossen.
Bei den „Sachsenlotto-Möglichmachern“ wurde es mit Tina Dietze im August sportlich. Die Kanutin konnte ein „Glücksboot“ für ein Herzensprojekt starten lassen und es legte bei der Lebenshilfe Leipzig an.
Mit dem “Möglichmacher des Monats“ hat Sachsenlotto eine Kampagne ins Leben gerufen, durch die jeden Monat eine Initiative oder ein Verein mit 5.000 Euro unterstützt werden kann.