Sachsens Schlösser, Burgen und Gärten werden dank Sachsenlotto bei virtuellen Rundgängen erlebbar. In den letzten sechs Monaten entstanden für insgesamt 15 sächsische Schlösser, Burgen und Gärten einzigartige 360-Grad-Rundgänge.
Sachsens Schlösser, Burgen und Gärten werden dank Sachsenlotto bei virtuellen Rundgängen erlebbar. In den letzten sechs Monaten entstanden für insgesamt 15 sächsische Schlösser, Burgen und Gärten einzigartige 360-Grad-Rundgänge.
Potsdam - Einmal den Hauptpreis ziehen, dies wünschen sich so viele Brandenburgerinnen und Brandenburger und jagen gern die Jackpots, von denen einer sogar bis 120 Millionen Euro schwer sein kann.
Koblenz - Auch das Jahr 2022 war für die Lotto-Elf sehr erfolgreich: Zwölf Spiele, zwölf Siege und eine Gesamtspendensumme von 222.500 Euro kann die Prominenten-Elf von Lotto Rheinland-Pfalz in diesem Jahr verbuchen.
Berlin – Der Stiftungsrat der Berliner LOTTO-Stiftung beschloss in seiner dritten Sitzung 2022 unter Vorsitz der Regierenden Bürgermeisterin Franziska Giffey die Förderung von 32 gemeinnützigen Projekten im Gesamtumfang von rund 22,6 Millionen Euro.
Koblenz - Seit 15 Jahren unterstützt die LOTTO Rheinland-Pfalz – Stiftung gemeinnützige Anliegen im Land. In diesem Jahr verlieh die Stiftung zum dritten Mal das „KultDING“, einen Preis für beispielhafte soziokulturelle Projekte mit Kindern und Jugendlichen in Rheinland-Pfalz.
Koblenz - Mit einem Umsatz von 409,7 Millionen Euro und einem Jahresüberschuss von über 698.000 Euro hat das Koblenzer Glücksspielunternehmen LOTTO Rheinland-Pfalz das Jahr 2021 abgeschlossen.
Bei den „Sachsenlotto-Möglichmachern“ wurde es mit Tina Dietze im August sportlich. Die Kanutin konnte ein „Glücksboot“ für ein Herzensprojekt starten lassen und es legte bei der Lebenshilfe Leipzig an.
Mit dem “Möglichmacher des Monats“ hat Sachsenlotto eine Kampagne ins Leben gerufen, durch die jeden Monat eine Initiative oder ein Verein mit 5.000 Euro unterstützt werden kann.
Hamburg – Bei der Veröffentlichung des Jahresabschlusses für 2021 hat LOTTO Hamburg am 11.08.2022 eine positive Bilanz für das abgelaufene Geschäftsjahr gezogen. Während die Spieleinsätze weitgehend stabil geblieben sind...
„Das kann sich sehen lassen: Im ersten Halbjahr 2022 gab es bereits zwölf neue LOTTO-Millionäre und 64 Spielteilnehmerinnen und Spielteilnehmer in Bayern konnten sich über sechsstellige Gewinnsummen freuen.
Die Rekordsumme von 110.213.537,30 Euro wurde am 20. Mai in Nordrhein-Westfalen durch einen Internettipp bei der Lotterie Eurojackpot gewonnen.
Der Stiftungsrat der Berliner LOTTO-Stiftung beschloss in seiner zweiten Sitzung 2022 unter Vorsitz der Regierenden Bürgermeisterin Franziska Giffey die Förderung von 34 gemeinnützigen Projekten im Gesamtumfang von über 8 Millionen Euro.