Das Gemeinwohl in Nordrhein-Westfalen hat 2022 mit 700,2 Millionen Euro von Abgaben des staatlichen Lotterieanbieters WestLotto profitiert. Über das Lotto-Prinzip leitete WestLotto rund 40 Prozent der Einsätze aller Spielerinnen und Spieler an den Landeshaushalt weiter, woraus Wohlfahrt, Sport, Kunst und Kultur sowie Umwelt- und Denkmalschutz unterstützt werden.
Insgesamt lag Deutschlands größter Lotterieanbieter 2022 mit einem Spieleinsatz von gerundet 1,72 Milliarden Euro noch einmal um 1,1 Prozent über dem Vorjahresniveau. 2021 hatte der Einsatz mehr als 1,70 Mrd. Euro betragen. Ein großes Plus bei den Spieleinsätzen verzeichnete WestLotto beim Eurojackpot aufgrund der im März eingeführten zweiten Wochenziehung: 411,2 Millionen Euro setzten die Tipperinnen und Tipper bei der weltweit erfolgreichsten Lotterieeinführung der vergangenen zehn Jahre ein. Beliebtestes Spiel war 2022 erneut der Klassiker: Die Spieleinsätze bei Lotto 6aus49 lagen bei 840 Millionen Euro und machten damit 48,9 Prozent der gesamten Einsätze bei WestLotto aus.
„Diese Zahlen zeigen, dass wir mit unserer Digitalstrategie auf dem richtigen Weg sind“, erklärt Andreas Kötter. „Unser Anspruch ist es, unseren Kundinnen und Kunden online und in unseren knapp 3.100 Annahmestellen in ganz NRW das bestmögliche Lotto-Erlebnis zu bieten.“ Mit dem aktuellen Investitionspaket, mit dem die Annahmestellen fit für die digitale Zukunft gemacht werden, könne dieser Anspruch künftig noch besser umgesetzt werden.
Quelle: WestLotto