Landgericht Bochum verneint Verbotsgesetzcharakter des § 284 StGB

Europäischer Gerichtshof entscheidet über Zulässigkeit des griechischen Wettmonopols (Rechtssachen C-186/11 – Stanleybet und William Hill sowie C-209/11 – Sportingbet)

EUGH bestätigt erneut die Unvereinbarkeit des österreichischen Glücksspielgesetzes

Drei weitere Sportwetten-Vorlageverfahren aus Italien zum Europäischen Gerichtshof

Urteil des Europäischen Gerichtshofs zur Mehrwertsteuerpflicht von Wettbürobetreibern (Rechtssache C-464/10 – Henfling u.a.)

Europäischer Gerichtshof entscheidet zur Notifizierungspflicht bei einer Änderung der Regulierung von Glücksspielautomaten

Hessischer Verwaltungsgerichtshof gibt Sportwettvermittler Recht

Internetverbot im Glücksspielstaatsvertrag europarechtlich unzulässig

Zeturf-Urteil: EuGH bestätigt erneut die Zulässigkeit von Glücksspielmonopolen

Lottoblock „desinformiert“ – der Deutsche Lottoverband klärt auf: Europäischer Gerichtshof hat erneut die Anforderungen für staatliche Glücksspielmonopole verschärft

Lotto informiert: Europäischer Gerichtshof bestätigt seine Rechtsprechung zum Glücksspiel