ISA-GUIDE
  • ISA-CASINOS
  • ISA-GAMING
  • ISA-LAW
  • ISA-MESSEN
  • ISA-SPIELERSCHUTZ
  • English News
  • Stellenmarkt
  • Bilder
  • Feedback
  • RSS Feed
  • Newsletter
  • Links
  • Archivsuche

Schließung von Verfahren: EU-Kommission handelt kurzsichtig

Berlin. Der Deutsche Sportwettenverband (DSWV) kritisiert die Entscheidung der Europäischen Kommission, das Pilotverfahren gegen die deutsche Glücksspielregulierung einzustellen.

7. Dezember 2017
Externer Link

Sportwetten: Gerichtsurteil erhöht politischen Handlungsdruck

Berlin. – Nach der heutigen Entscheidung des Bundesverwaltungsgerichts zum Sportwettenkonzessionsverfahren sieht der Deutsche Sportwettenverband (DSWV) die Politik mehr denn je gefordert, den Glücksspielstaatsvertrag so anzupassen, dass ein faires und transparentes Erlaubnisverfahren durchgeführt werden kann.

27. Oktober 2017
Externer Link

Kartenhaus Glücksspielstaatsvertrag stürzt ein

Berlin. Die geplante Reform des Glücksspielstaatsvertrags steht vor dem Aus. In dem heute vorgestellten schleswig-holsteinischen Koalitionsvertrag kündigt das Jamaika-Bündnis aus CDU, Grünen und FDP an, die Ratifizierung des Staatsvertrags auszusetzen.

16. Juni 2017
Externer Link

Studie: Länder scheitern bei Sportwettenregulierung

Berlin. In einer heute vorgestellten Studie übt eine Gruppe von Wissenschaftlern umfassende Kritik an der Regulierung von Glücksspielen in Deutschland. Die Regelungen der Bundesländer, die für die Aufsicht über Sportwetten und andere Glücksspiele zuständig sind...

29. Mai 2017
Externer Link

Deutschland ist Schlusslicht beim Kampf gegen illegales Glücksspiel

Berlin – Im internationalen Vergleich gelingt es Deutschland besonders schlecht, seinen Glücksspielmarkt in geordnete Bahnen zu lenken. Zu diesem Schluss kommt eine umfassende wissenschaftliche Evaluierung der Glücksspielregulierung in Deutschland...

29. Mai 2017
0

Sportwetten: Fiskus verzeichnet Rekordsteuereinnahmen

Berlin. Die Steuereinnahmen aus Sportwetten in Deutschland sind im letzten Jahr abermals gestiegen. Die vom Bundesministerium der Finanzen am Freitag vorgelegten Zahlen für das Jahr 2016 zeigen einen Anstieg von rund 28 Prozent im Vergleich zum Vorjahr.

2. Februar 2017
Externer Link

Beschlüsse der Ministerpräsidenten zur Sportwettenregulierung sind Schritt in die richtige Richtung

Berlin. Der Deutsche Sportwettenverband (DSWV) begrüßt die Verständigung der Ministerpräsidenten auf die Einführung eines qualitativen Erlaubnisverfahrens für Sportwettenanbieter. Bei der heutigen Ministerpräsidentenkonferenz in Warnemünde haben die Regierungschefs Eckpunkte einer reformierten Glücks- und Sportwettenregulierung in Deutschland skizziert.

28. Oktober 2016
0

Deutscher Sportwettenverband begrüßt neues DLTB–Debattenformat „Über Kreuz“

Einigkeit bei DSWV und Lotto: Nicht Sportwetten, sondern die fehlende Regulierung des Sportwettenmarktes schadet dem Sport.

14. Oktober 2016
Externer Link

Scholz neuer Policy Advisor des DSWV

Berlin. Dr. Bastian Scholz (30) verstärkt seit April als Policy Advisor den Deutschen Sportwettenverband (DSWV) in Berlin. Die Stelle wurde neu geschaffen. Scholz vertritt den DSWV auf Länder-, Bundes- und europäischer Ebene gegenüber Politik und Öffentlichkeit.

27. Mai 2016
0

Ministerpräsidenten beraten über die Zukunft des Sportwettenmarktes

Der Deutsche Sportwettenverband (DSWV) begrüßt, dass die Ministerpräsidentenkonferenz sich in der kommenden Woche mit der Regulierung von Sportwetten befasst. Dabei wollen die Landeschefs eine Grundsatzentscheidung darüber treffen, ob der Glücksspielstaatsvertrag grundlegend reformiert oder nur mit minimalen Änderungen versehen wird.

11. März 2016
Externer Link

Deutscher Sportwettenmarkt wächst

Berlin. Der deutsche Sportwettenmarkt ist – gemessen an den vom Bundesministerium der Finanzen ausgewiesenen kassenmäßigen Steuereinnahmen – im Jahr 2015 um rund 7% gewachsen. Insgesamt wurden 240 Millionen Euro Sportwettsteuer gemäß Rennwett- und Lotteriegesetz abgeführt.

11. März 2016
Externer Link

Europäischer Gerichtshof: Glücksspielstaatsvertrag verstößt gegen Europarecht

Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hat heute in seinem Urteil in der Rechtssache Ince (C-336/14) mit klaren Worten entschieden, dass die deutsche Rechtslage im Bereich der Sportwetten nicht mit dem Recht der Europäischen Union vereinbar ist. Damit ist nicht nur das seit vier Jahren ergebnislos laufende Sportwettenkonzessionsverfahren hinfällig, sondern die gesamte gesetzliche Grundlage für Glücksspiele in Deutschland reformbedürftig.

4. Februar 2016
0
12345
Veranstaltungen
  • Es sind keine anstehenden Veranstaltungen vorhanden.
Stellenmarkt
  • Die Spielbank Bad Füssing sucht eine/n Pächter (m/w/d) für die Gastronomie
  • Die Merkur Spielbank Monheim sucht eine/n Floormanager (w/m/d)
  • Die Spielbank Bad Reichenhall sucht eine/n Teamassistent/in (m/w/d)
  • Die Spielbank Potsdam sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt Croupiers (m/w/d)
  • Die Spielbanken Bayern suchen eine/n Technikerin/Techniker (m/w/d)

Alle Stellenanzeigen

Meist gelesen
  • Tipwin erhält Erlaubnis für Virtuelle Automatenspiele
  • Franziska Giffey gratuliert Spielbank Berlin – Erfolgsbilanz nach einem Jahr Standort Kurfürstendamm
  • Paul Gauselmann spendet 300.000 Euro für seinen Geburtsort
  • Niederländische Aufsichtsbehörde denkt über Verlustlimits für Spieler nach
  • Die Gauselmann Gruppe ehrt 145 Jubilare
Jackpots
  • Swiss Jackpot
    2202394.00 CHF
  • Bayern Jackpot
    314524.00 EUR
  • Grand Casino Bern Bärenpoker
    105407.00 CHF
  • Grand Casino Luzern Mega Kong
    100593.00 CHF
  • Spielbank Hamburg - Hamburg Jackpot
    67796.00 EUR

Alle Jackpots anzeigen

Mediapartner
ISA-Apps für mobile Geräte
Laden im Mac App Store Jetzt bei Google Play
Werbung
All content © 1998 - 2022 ISA-CASINOS
  • Über uns
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • AGB
  • Datenschutz
Durch die Nutzung der Seite stimme ich der Verwendung von Cookies und der Verarbeitung meiner IP-Adresse zu.Akzeptieren Mehr erfahren
Datenschutz

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN