Espelkamp - Seit 55 Jahren sind Karin und Paul Gauselmann verheiratet – und es ist nicht abwegig, bei dieser Ehe von einer schicksalhaften Fügung zu sprechen.
Espelkamp - Seit 55 Jahren sind Karin und Paul Gauselmann verheiratet – und es ist nicht abwegig, bei dieser Ehe von einer schicksalhaften Fügung zu sprechen.
Espelkamp - Sinkende Infektionszahlen, weitere Lockerungen und eine schrittweise Rückkehr zur Normalität: Der eingeschlagene Weg bei den Corona-Maßnahmen scheint eindeutig zu sein.
Espelkamp/Gestringen - Wollten Sie schon immer einmal wissen, wie eine Wurlitzer Musikbox von innen aussieht? Oder wie genau ein Geldspielautomat funktioniert?
Espelkamp/Gestringen - Eine Führung durchs Museum trotz Lockdown? Das macht der Internationale Museumstag möglich. Einmal jährlich feiern die Museen dieser Welt ihre Vielfalt und machen damit auf ihre gesellschaftliche Bedeutung aufmerksam.
Espelkamp/Gestringen - Nach Bekanntgabe, die aktuelle Sonderausstellung „Die wilden 70er-Jahre – Zwischen Fußball, Flipper und flotter Musik“ zu verlängern, präsentiert das Deutsche Automatenmuseum nun eine digitale Innovation...
Espelkamp/Gestringen - Die im letzten Jahr eröffnete Ausstellung „Die wilden 70er-Jahre – Zwischen Fußball, Flipper und flotter Musik“ hat bereits tausende Menschen in das Espelkamper Museum gelockt.
Espelkamp/Gestringen - Der Internationale Museumstag erfreut sich bereits seit 1978 stets wachsender Beliebtheit. Bundesweit haben im vergangenen Jahr 1.980 Museen an dem Aktionstag teilgenommen.
Espelkamp/ Gestringen. Viele Menschen haben auf den Besuch von Theatern, Kinos, Tierparks und Museen verzichtet, um die Ausbreitung des Corona-Virus aufzuhalten.
Espelkamp/Gestringen. Auf Einladung der Sammlung Gauselmann fand am vergangenen Samstag das 5. Treffen der Automatenliebhaber des Internetforums „Automateum“ auf Schloss Benkhausen statt.
Es war die Zeit von Abba, Punk und Bhagwan, der Beginn der PC-Ära, der ersten Video-Konsolen und die Geburtsstunde des VW Golfs.
Espelkamp. Mit seiner neuen Sonderausstellung „Gut aufgelegt“ präsentiert das Deutsche Automatenmuseum auf Schloss Benkhausen ab sofort für rund ein Jahr eine einzigartige Sammlung mechanischer Musikautomaten...
Am kommenden Sonntag, den 13. Mai ’18, ist nicht nur Muttertag, sondern ebenfalls der Internationale Museumstag, der seit vielen Jahren bereits in Deutschland, Österreich und der Schweiz traditionell mit besonderen Aktionen und Mitmach-Angeboten gefeiert wird.