Berlin - Im September statteten neue Mitarbeiter des Dachverbandes Die Deutsche Automatenwirtschaft Bally Wulff einen Antrittsbesuch in den neuen Räumlichkeiten von Zentrale und Produktion in Berlin ab.
Berlin - Im September statteten neue Mitarbeiter des Dachverbandes Die Deutsche Automatenwirtschaft Bally Wulff einen Antrittsbesuch in den neuen Räumlichkeiten von Zentrale und Produktion in Berlin ab.
Mit großer Freude haben am 19. September Freddy Fischer, Vorstand des Deutschen Automaten-Verband e.V. (DAV), Nico Ernstberger, Länderreferent des Dachverbandes Die Deutsche Automatenwirtschaft e.V. (DAW), sowie Sebastian Foethke...
Zahlreiche Automatenunternehmerinnen und -unternehmer aus Sachsen-Anhalt, Thüringen und Sachsen haben sich am 18. September in Haale (Saale) über die TÜV-Initiative der Deutschen Automatenwirtschaft informiert.
Espelkamp. Die Gauselmann Gruppe mit ihrer über 60-jährigen Geschichte sowie aktuelle Branchenthemen standen im Fokus des Besuchs von Eva Siegfried, Mario Tants und Andreas Rey von der Deutschen Automatenwirtschaft (DAW) bei der Unternehmensgruppe in Espelkamp.
Am 11. Oktober 2017 lud der Dachverband Die Deutsche Automatenwirtschaft e.V. (DAW) gemeinsam mit dem Deutschen Automaten-Verband e.V. (DAV) zum Parlamentarischen Abend in der nordrhein-westfälischen Landeshauptstadt Düsseldorf ein.
Seit Anfang des Jahres zeigen die Spielstätten-Unternehmen der Schmidt Gruppe Entertainment GmbH wieder Flagge für die bundesweite Informations- und Aufklärungskampagne des Branchendachverbandes Die Deutsche Automatenwirtschaft e.V. (DAW).
Der Dachverband „Die Deutsche Automatenwirtschaft“ startet in dieser Woche mit einem neuen YouTube-Kanal. „Wir wenden uns mit kurzen Interviews an Politik in den Ländern und im Bund und stellen Fragen, die für die Unternehmen der deutschen Automatenwirtschaft wichtig sind.
Die Branche wurde durch Heinz Basse (AVN), Thomas Oelfke (AVN) und Norman Ilsemann (DAW) vertreten. Am gut platzierten Stand der Deutschen Automatenwirtschaft fanden sich dabei Ansprechpartner von der Kommunal – bis zur Landesebene ein.
Vertreter der Fraktionen von SPD und CDU stellen heute in einer Pressekonferenz eine Gesetzesinitiative vor, mit der das Landesspielhallengesetz weiter verschärft werden soll. Die Deutsche Automatenwirtschaft (DAW) reagiert darauf mit Unverständnis.
Zum zweiten Mal veranstaltet der Dachverband Die Deutsche Automatenwirtschaft e.V. am 9. Juni den Branchenkongress Summit am Brandenburger Tor in Berlin. Der „Summit 2015 - Kongress der Deutschen Automatenwirtschaft“, ist einer der größte Kongresse des gewerblichen Automatenspiels...
„Chefsache – Macher im Gespräch“ - unter diesem Motto hat DAW-Vorstandssprecher Georg Stecker, dem Berliner Radiosender B2 ein ausführliches Interview gegeben. In dem einstündigen Gespräch stand Stecker B2-Moderator Oliver Dunk Rede und Antwort. Gesprochen wurde nicht nur über...
Der Dachverband Die Deutsche Automatenwirtschaft e.V. sieht die Forderungen der Drogenbeauftragten der Bundesregierung, Marlene Mortler (CSU), und der Landeskoordinierungsstelle Glücksspielsucht in Nordrhein-Westfalen nach einem kompletten Verbot von Geldspielautomaten in Gaststätten kritisch und...