Temin Joguncic überzeugt bei der European Dealer Championship 2025 – 4. Platz und Titel „Best Mathematician“

Von links: Erwin van Lambaart, Generaldirektor der Casinos Austria AG und Vorstandsvorsitzender der Österreichische Lotterien GmbH sowie Vorsitzender der European Casino Association, Temin Joguncic, Casino Baden-Baden, Caterina Duregon, MGR Casino Chairs. (Foto: Tomas Stacha)
Von links: Erwin van Lambaart, Generaldirektor der Casinos Austria AG und Vorstandsvorsitzender der Österreichische Lotterien GmbH sowie Vorsitzender der European Casino Association, Temin Joguncic, Casino Baden-Baden, Caterina Duregon, MGR Casino Chairs. (Foto: Tomas Stacha)
Baden-Baden (uf) - Bei der diesjährigen European Dealer Championship, die vom 16. bis 19. Juni 2025 im Casino Bregenz stattfand, setzte sich Temin Joguncic vom Casino Baden-Baden eindrucksvoll gegen starke internationale Konkurrenz durch und erreichte einen hervorragenden 4. Platz in der Gesamtwertung. Den 1. Platz sicherte sich Mathew Taylor-Harrison, vom Hippodrome Casino in Großbritannien, gefolgt von Christoph Boo vom Swiss Casino Zürich, Schweiz. Der 3. Platz ging an Billy Clarke vom Les Ambassadeurs ebenfalls in Großbritannien.

Temin Joguncic zeigte in allen Bereichen sein Können und bewies dabei nicht nur höchste Professionalität, sondern auch außergewöhnliches mathematisches Talent: In einem der fünf Side Events wurde er mit dem Titel „Best Mathematician“ ausgezeichnet.

Von links: Erwin van Lambaart, Generaldirektor der Casinos Austria AG und Vorstandsvorsitzender der Österreichische Lotterien GmbH sowie Vorsitzender der European Casino Association, Tobias Wald, Geschäftsführer der Baden-Württembergischen Spielbanken, Bernhard Moosbrugger, Direktor Casino Bregenz. (Foto: Tomas Stacha)
Von links: Erwin van Lambaart, Generaldirektor der Casinos Austria AG und Vorstandsvorsitzender der Österreichische Lotterien GmbH sowie Vorsitzender der European Casino Association, Tobias Wald, Geschäftsführer der Baden-Württembergischen Spielbanken, Bernhard Moosbrugger, Direktor Casino Bregenz. (Foto: Tomas Stacha)
„Diese Platzierung ist ein großartiger Erfolg – nicht nur für Temin Joguncic persönlich, sondern auch für unser gesamtes Team. Wir sind stolz, solch herausragende Fachkompetenz in unseren Reihen zu haben“, so Tobias Wald, Geschäftsführer der Baden-Württembergischen Spielbanken. Beide Croupiers, die für Deutschland bei der European Dealer Championship an den Start gingen, sind bei den Baden-Württembergischen Spielbanken beschäftigt und qualifizierten sich im April bei der German Dealer Championship. „Auch wenn es für Robin Stepanek von der Spielbank Stuttgart in diesem Jahr nicht für eine Platzierung in den vorderen Plätzen reichte, zeigte er eine starke Performance im internationalen Teilnehmerfeld und war ein würdiger Repräsentant unserer Spielbanken“, so Tobias Wald.

Insgesamt traten die 35 besten Dealer aus 18 europäischen Ländern gegeneinander an, um sich am American Roulette und Black Jack sowie in den Side Events „Best Mathematician“, „Best in Pushing Stacks“, „Best Chipper“, „Best Cutting Chips“ und „Best Card Handler“ zu messen.

Zum Abschluss der Veranstaltung verkündete Erwin von Lambaart, Vorsitzender der European Casino Association, dass die nächste European Dealer Championship vom 8. bis 10. Juni 2026 im Casino Baden-Baden stattfinden wird.