Casino Baden-Baden eröffnet Grosse Woche 2025 mit feierlichem Rennempfang – Symbolträchtiges Zeichen für die Rennbahntradition

Baden-Baden, August 2025

Mit einem feierlichen Empfang im Casino Baden-Baden wurde die Grosse Woche 2025 in Iffezheim eröffnet. In Vertretung von Oberbürgermeister Dietmar Späth, begrüßte der Erste Bürgermeister Alexander Wieland die geladenen Gäste im historischen Ambiente des Casinos. Gemeinsam mit Stephan Buchner (Geschäftsführer Baden Galopp), Tobias Wald (Geschäftsführer der Baden-Württembergischen Spielbanken GmbH & Co. KG) und Martin Kronimus (Stellvertretender Vorsitzender des Fördervereins Baden Galopp Iffezheim e.V.) unterstrich er die wirtschaftliche, kulturelle und gesellschaftliche Bedeutung der traditionsreichen Rennbahn für die gesamte Region.

„Baden-Baden ist seit jeher ein Ort internationaler Begegnung. Die Internationalen Galopprennen sind gelebte Tradition und fest mit unserer Stadt verbunden. Mein besonderer Dank gilt dem Casino für die Unterstützung in diesem Jahr. Rund um die Rennbahn zeigt sich eine Gemeinschaft, die gemeinsam Verantwortung für unsere Region übernimmt, Tradition bewahrt und Zukunft gestaltet“, so Alexander Wieland.

 Fotocredit: Christiane Haumann-FrietschBildunterschrift von links: Maurice Schreck, Peter Schreck, geschäftsführende Gesellschafter RIZZI & CO Catering & Events GmbH & Co. KG; Peter Gaul, Hauptgesellschafter der Baden Galopp GmbH & Co. KG, Tobias Wald, Geschäftsführer der Baden-Württembergischen Spielbanken, Martin Kronimus, stellvertretender Vorsitzender des Fördervereins Baden Galopp Iffezheim e.V., Stephan Buchner, geschäftsführender Gesellschafter der Baden Galopp GmbH & Co. KG, Alexander Wieland, Erster Bürgermeister der Stadt Baden-Baden, Patrik Maier, COO und Direktor Tischspiel Geschäftsführer der Baden-Württembergischen Spielbanken
Fotocredit: Christiane Haumann-Frietsch
Bildunterschrift von links:
Maurice Schreck, Peter Schreck, geschäftsführende Gesellschafter RIZZI & CO Catering & Events GmbH & Co. KG; Peter Gaul, Hauptgesellschafter der Baden Galopp GmbH & Co. KG, Tobias Wald, Geschäftsführer der Baden-Württembergischen Spielbanken, Martin Kronimus, stellvertretender Vorsitzender des Fördervereins Baden Galopp Iffezheim e.V., Stephan Buchner, geschäftsführender Gesellschafter der Baden Galopp GmbH & Co. KG, Alexander Wieland, Erster Bürgermeister der Stadt Baden-Baden, Patrik Maier, COO und Direktor Tischspiel Geschäftsführer der Baden-Württembergischen Spielbanken

Auch Tobias Wald hob die enge Partnerschaft hervor: „Casino Baden-Baden und die Galopprennbahn sind historisch und inhaltlich eng miteinander verbunden. Unsere Sponsoring-Partnerschaft mit Baden Galopp steht für Kontinuität und Verlässlichkeit. Die Übernahme des Patronats für die Goldene Peitsche ist dabei ein besonderes Symbol unserer Wertschätzung für den Rennsport.“ Bereits seit vielen Jahren engagiert sich das Casino über das Patronat hinaus mit weiteren Sponsorenleistungen, darunter die „Silberne Peitsche“ beim Frühjahrs-Meeting. Tobias Wald appellierte an alle Anwesenden, sich auf das Positive und die gemeinsamen Interessen der einzelnen Institutionen zu konzentrieren und eine Haltung des Miteinanders und Füreinander als erlebbare Kultur zu pflegen. „Für mich und das Casino Baden-Baden war es selbstverständlich, an diesem traditionsreichen Rennempfang festzuhalten und diesen durch die Übernahme der Kosten auch in diesem Jahr zu sichern. Ich bedanke mich an dieser Stelle sehr herzlich bei unserem Gastronomiepartner, der Familie Martina, Peter und Maurice Schreck, dass auch sie sich an den Kosten dieses Empfangs beteiligt haben.“

„Auch wir freuen uns, wie jedes Jahr, auf die Grosse Woche. Der Rennempfang ist traditionell der Opener am Abend vor dem ersten Renntag. Es ist schön, so viele Partner und Förderer unserer Veranstaltungen hier zu treffen, zuallererst natürlich das Casino Baden-Baden als Keimzelle der Galopprennbahn. Wir alle wünschen uns ein paar fröhliche und unbeschwerte Tage in der Sommerhauptstadt Europas“, so Stephan Buchner, Geschäftsführer von Baden Galopp.

Auch der stellvertretende Vorsitzende des Fördervereins Martin Kronimus ergänzte: „Der deutsche Galopprennsport braucht die Rennbahn in Iffezheim. Investitionen in die Galopprennbahn sind Voraussetzung, um die Tradition des Galopprennsports in Iffezheim zu bewahren und für kommende Generationen zu sichern. Dass wir dabei auf die Unterstützung von Stadt, Casino und zahlreichen Partnern zählen können, ist ein starkes Zeichen.“

Die enge Verbindung zwischen Casino Baden-Baden und der Galopprennbahn reicht bis ins 19. Jahrhundert zurück: 1858 ließ Eduard Bénazet, damaliger Spielbankpächter, die Rennbahn errichten und legte damit den Grundstein für eine bis heute lebendige Partnerschaft. Casino-Flair und Rennsporttradition bilden seither ein einzigartiges Zusammenspiel von Eleganz, Nervenkitzel und internationaler Strahlkraft.