Das Casino Baden-Baden feiert mit seinem Patronatstag die 155. Casino Baden-Baden Goldene Peitsche zum Auftakt der Grossen Woche 2025 – inklusive Überraschungssieg, eleganten Gästen und glamouröser Atmosphäre auf der Rennbahn Iffezheim
Baden-Baden, 4. September 2025 (uf) Am 31. August 2025 erlebte die traditionsreiche Galopprennbahn Iffezheim mit der 155. Casino Baden-Baden Goldenen Peitsche einen glanzvollen Höhepunkt der Grossen Woche. Vor mehr als 10.000 Zuschauern gewann der in England trainierte Außenseiter „The Strikin Viking“ überraschend das bedeutendste Sprint-Rennen des deutschen Galopprennsports – und sicherte sich damit den begehrtesten Ehrenpreis der Szene.

Bildunterschrift von links: Christina Eberle; Tobias Wald, Geschäftsführer der Baden-Württembergischen Spielbanken; Sylvie Meis, Testimonial Casino Baden-Baden;
Vertreter des Teams um Strikin Viking; Hamad A. Jehani, Trainer; Faleh Bughenaim, Jockey; Patrik Maier, COO und Leiter Tischspiel Baden-Württembergische Spielbanken;
Ute Fuchs, Leiterin Unternehmenskommunikation und Marketing Baden-Württembergische Spielbanken; Peter Gaul, Hauptgesellschafter Baden-Galopp; Bernhard Gress
Rund 200 Gäste waren der Einladung des Casino Baden-Baden zu einem exklusiven Renntag in den Sponsors Club gefolgt. Neben Stammgästen folgten auch zahlreiche Persönlichkeiten aus Politik, Gesellschaft und Hotellerie der Einladung von Tobias Wald, dem Geschäftsführer der Baden-Württembergischen Spielbanken, darunter Medienstar und Unternehmerin Sylvie Meis, seit April d.J. offizielles Testimonial des Casino Baden-Baden sowie TV-Moderatorin Rabea Schif und Modeunternehmerin Eveline Schönleber. Gemeinsam mit Tobias Wald begrüßte Stephan Buchner, geschäftsführender Gesellschafter von Baden Galopp, die Gäste des Casinos, die mit großem Interesse den Expertentalk mit Jockey Anna van den Troost verfolgten.
In seiner Begrüßungsrede würdigte Tobias Wald die Bedeutung dieser historisch gewachsenen Verbindung mit der Galopprennbahn in Iffezheim und lobte die gute und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit Baden Galopp. „Wie kaum ein anderes Rennen steht die Casino Baden-Baden Goldene Peitsche für sportliche Exzellenz und gesellschaftlichen Glanz. Dass wir diese Tradition gemeinsam mit unseren Partnern und Gästen Jahr für Jahr in Baden-Baden feiern dürfen, ist für uns ein besonderes Privileg. Ich bedanke mich bei allen, die dieses besondere Event mit viel Liebe zum Detail und Begeisterung möglich gemacht haben“, erklärte Wald. Kulinarisch verwöhnt wurden die Gäste von Szene-Gastronom Peter Schreck, der auch für das Casino-Restaurant THE GRILL verantwortlich zeichnet. Auch das angebotene Rahmenprogramm - Spielerklärungen am Black Jack Tisch oder Portraitzeichnungen von Karikaturist Gergely Kiss wurden von vielen begeistert angenommen.
Ein glamouröses Highlight setzte Sylvie Meis, die gemeinsam mit Tobias Wald die begehrte Goldene Peitsche an das siegreiche Team um „The Strikin Viking“ überreichte. Als Jury-Mitglied der Style Challenge von Baden Galopp gratulierte Sylvie Meis der Erstplatzierten Ekaterina Seibert und übergab ihr ein Special-Paket vom Hotel Roomers im Wert von 1.400 Euro sowie zwei Karten für den Rizzi Fine Dining Club im Frühjahrsmeeting 2026 im Wert von 500 Euro.
„Die Eleganz dieses Renntages erinnert mich an die einzigartige Atmosphäre des Casino Baden-Baden. Beides verkörpert Stil, Tradition und eine Lebensfreude, die Gäste aus aller Welt begeistert – und genau das macht dieses Erlebnis so einzigartig“, schwärmte Meis. Die Grosse Woche zeigt eindrucksvoll, wie sich sportliche Spannung, gesellschaftlicher Glanz und exklusive Gastlichkeit der Kurstadt Baden-Baden zu einem Ereignis von internationalem Rang verbinden – ganz im Geist der Tradition, die Casino und Rennbahn seit mehr als 150 Jahren verbindet.
Quelle: Casino Baden-Baden