Die Glücksspielwelt bot in der letzten Augustwoche ein breites Spektrum an Schlagzeilen – von polizeilichen Großeinsätzen über internationale Poker-Triumphe bis hin zu kuriosen Lotto-Pannen und gastronomischen Neueröffnungen in den Spielbanken.
Die Glücksspielwelt bot in der letzten Augustwoche ein breites Spektrum an Schlagzeilen – von polizeilichen Großeinsätzen über internationale Poker-Triumphe bis hin zu kuriosen Lotto-Pannen und gastronomischen Neueröffnungen in den Spielbanken.
Die Glücksspielbranche zeigte sich in dieser Woche von ihren unterschiedlichsten Seiten: Zwischen aufsehenerregenden Skandalen, sportpolitischen Diskussionen und festlichen Jubiläen gab es ebenso Grund zur Freude wie Anlass zur Sorge.
Die erste Augustwoche brachte der Glücksspielbranche eine Fülle an Schlagzeilen: Neue Sponsoring-Partnerschaften, Millionenjackpots, eine bedeutende Neueröffnung in Mecklenburg-Vorpommern und entschlossenes Vorgehen gegen illegales Glücksspiel prägten die Nachrichtenlage.
Die Glücksspielbranche bewegt sich weiter im Spannungsfeld zwischen Innovationsdrang, rechtlicher Unsicherheit und wachsendem Wettbewerbsdruck.