ISA-GUIDE
  • ISA-CASINOS
  • ISA-GAMING
  • ISA-LAW
  • ISA-MESSEN
  • ISA-SPIELERSCHUTZ
  • English News
  • Stellenmarkt
  • Bilder
  • Feedback
  • RSS Feed
  • Newsletter
  • Links
  • Archivsuche

14. Symposium Glücksspiel der Universität Hohenheim

Zum 14. Mal findet an der Universität Hohenheim (Stuttgart) das zweitägige Symposium Glücksspiel statt. Die Themenpalette reicht von der Rolle der EU-Kommission und der Kohärenz der Glücksspielregulierung über die Regulierung des Online-Glücksspielmarktes bis hin zum Spielerschutz und den neuen Gefahren durch Social Gaming.

24. Januar 2017
0

Glücksspiel in Deutschland: Experte dringt auf umfassende Neugestaltung der Regulierung

Vom illegalen Sportwettengeschäft bis zum Online-Casinospiel: Auf dem Glücksspielmarkt in Deutschland tummeln sich zahlreiche illegale Anbieter. Obwohl rechtlich streng reguliert, mangelt es massiv an der Umsetzung der Vorgaben. Diese Woche beraten sich die Regierungschefs der Bundesländer zu dem Thema.

24. Oktober 2016
4

Robert Hess ist Mitglied im Kuratorium des Vereins zur Förderung von Forschung und Lehre auf dem Gebiet „Spiele und Wetten“

Robert Hess, Geschäftsführer der Schmidt Gruppe Entertainment GmbH, Zossen, ist seit dem 12. März 2016 Mitglied des Kuratoriums des Vereins zur Förderung von Forschung und Lehre auf dem Gebiet "Spiele und Wetten".

14. März 2016
1

Symposium Glücksspiel: Zukunft des deutschen Glücksspielmarktes

Am Mittwoch 9. März und Donnerstag, 10. März 2016 findet in Stuttgart-Hohenheim das 12. Symposium der Forschungsstelle Glücksspiel der Universität Hohenheim statt. Dieses Jahr ist wieder aus aktuellem Anlass die Regulierung des Glücksspielmarktes ein Themenschwerpunkt.

8. Februar 2016
0

Die Regulierung des Glücksspielmarkts ist neu zu überdenken

In seinem Beschluss vom 16.10.2015 kommt der Hessische Verwaltungsgerichtshof zu dem Ergebnis, dass die oberste Glücksspielaufsicht der Länder, das so genannte Glücksspielkollegium, verfassungswidrig ist. Dieser Beschluss ist unanfechtbar. Damit steht die derzeitige Form der Regulierung des Glücksspielmarktes vor dem Ende.

27. Oktober 2015
0

Symposium Glücksspiel an der Universität Hohenheim

Am Donnerstag, 12. und am Freitag, 13. März 2015 findet an der Universität Hohenheim das Symposium Glücksspiel der Forschungsstelle Glücksspiel statt. In diesem Jahr steht eine Reihe von Themen auf dem Programm, u. a. eine Zwischenevaluation des Glücksspielstaatsvertrages, aktuelle Informationen zur rechtlichen Entwicklung...

2. Februar 2015
0

Universität Hohenheim: Symposium Glücksspiel / Gender Issues in Gambling

Beim Symposium Glücksspiel der Forschungsstelle Glücksspiel (Universität Hohenheim) am 6. und 7. März in Stuttgart-Hohenheim ziehen Experten aus Wissenschaft und Praxis eine "Zwischenbilanz zum neuen Glücksspielstaatsvertrag". Dabei werden u. a. unionsrechtliche Kohärenzanforderungen...

10. Februar 2014
0

Veranstaltungshinweis der Universität Hohenheim: Konferenz „Gender Issues in Gambling“

Auf der englischsprachigen Veranstaltung informieren WissenschaftlerInnen und ExpertInnen aus der Praxis über den Gender-Aspekt im Glücksspiel. Themen sind das Spielverhalten von Frauen und Männern und Therapieangebote für Spielerinnen; ferner werden aktuelle Forschungsprojekte vorgestellt. ReferentInnen sind...

3. September 2013
0

Buchvorstellung: Der deutsche Glücksspielmarkt 2001 – 2010

Die Forschungsstelle Glücksspiel kündigt die Veröffentlichung eines neuen Buches an. Es handelt sich dabei um eine ausführliche Beschreibung des deutschen Glücksspielmarktes im Zeitraum von 2001 bis 2010. Das Buch ist in zwei Teile gegliedert. Der erste Teil gibt eine Einführung...

21. August 2013
1

Veranstaltungshinweis: Symposium Glücksspiel der Forschungsstelle Glücksspiel

Die Forschungssstelle Glücksspiel der Universität Hohenheim veranstaltet am 7. und 8. März das "Symposium Glücksspiel" in Stuttgart. Im Mittelpunkt stehen Sucht-, Betrugs- und Kriminalitätsgefährdungspotenzial von Glücksspielen. Auf der zweitägigen Veranstaltung mit Podiumsdiskussion stellen Wissenschaftler, Politiker, Vertreter von Behörden und Praktiker jeweils ihre Sicht der Dinge dar.

12. Februar 2013

Veranstaltungshinweis: Symposium 2012 der Forschungsstelle Glücksspiel

Am 10. und 11. Oktober findet an der Universität Hohenheim (Stuttgart) das Symposium Glücksspiel statt. Schwerpunkte der diesjährigen Veranstaltung sind u. a. die Einführung einer Spielerkarte, die Regulierung von Geldspielgeräten, Informationen zu Werberichtlinien und die Einführung einer Glücksspielkommission.

26. September 2012

Spielhallen und Regulierung

Der Leiter der Forschungsstelle Glücksspiel der Universität Hohenheim, Tilman Becker, überraschte seine Gäste im Euroforum der Universität mit neuen Sitzpolstern auf den harten, streng angeordneten Holzbänken. Beim Glücksspiel dagegen „gibt es ein lustiges Durcheinander“, bemerkte Tilman Becker in seiner Eröffnungsrede zum Thema „Spielhallen und Regulierung“. Geschuldet sei dies der föderalen Staatsstruktur in Deutschland.

8. April 2012
1234
Veranstaltungen
  • Es sind keine anstehenden Veranstaltungen vorhanden.
Stellenmarkt
  • Die Spielbanken Bayern suchen eine/n Technikerin / Techniker (m/w/d)
  • Das Casino Admiral in Ruggell sucht eine/n Casino Host (m/w/d) 100%
  • Lotto Baden-Württemberg sucht eine/-n Redakteur (m/w/d)
  • Die Spielbank Bad Füssing sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Croupiére/Croupier (m/w/d)
  • Die Spielbank Bad Füssing sucht eine/n Pächter (m/w/d) für die Gastronomie

Alle Stellenanzeigen

Meist gelesen
  • Gauselmann Gruppe erhält Lizenz für virtuelle Automatenspiele
  • Seit 45 Jahren dabei: Paul Gauselmann ehrt besondere Jubilare
  • Gauselmann Gruppe wird Glücksspielpartner des SC Paderborn
  • Spielsucht bekämpfen und Einnahmen für den Haushalt erzielen: Stadt Landau will Wettbürosteuer einführen
  • Gewinner gesucht: Drei Hochgewinne in Niedersachsen noch nicht abgeholt
Jackpots
  • Swiss Jackpot
    2982926.00 CHF
  • Bayern Jackpot
    716916.00 EUR
  • Grand Casino Luzern Mega Kong
    102061.00 CHF
  • Grand Casino Baden Mystery Jackpot
    87686.00 CHF
  • Grand Casino Bern Bärenpoker
    87570.00 CHF

Alle Jackpots anzeigen

Mediapartner
ISA-Apps für mobile Geräte
Laden im Mac App Store Jetzt bei Google Play
Werbung
All content © 1998 - 2022 ISA-CASINOS
  • Über uns
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • AGB
  • Datenschutz
Durch die Nutzung der Seite stimme ich der Verwendung von Cookies und der Verarbeitung meiner IP-Adresse zu.Akzeptieren Mehr erfahren
Datenschutz

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN