Martin Evers gewann souverän das Mittwochsturnier der Spielbank Wiesbaden. 50 Teilnehmer sorgten für spannende Poker-Action und starke Finaltisch-Duelle.
Martin Evers gewann souverän das Mittwochsturnier der Spielbank Wiesbaden. 50 Teilnehmer sorgten für spannende Poker-Action und starke Finaltisch-Duelle.
Auch 2011 bietet Casinos Austria die beliebte Live-Pokerturnier Serie „Beat’em all“ an. Heuer mit einer Neuerung, die noch mehr Pokerfans anziehen soll: Im vierten Austragungsjahr wird es erstmals vier Finalevents in vier verschiedenen Casinos mit einem erwarteten Preispool von mehr als 40.000 Euro pro Finale geben, nämlich im Casino Bregenz, Casino Wien, Casino Salzburg und Casino Velden.
Mit Bravour und einer Energieleistung der Organisatoren von Pokerstars und das Team rund um Thomas Kremser, der Spielbank Berlin, allen Dealern und dem gesamten Servicepersonal wurde der heutige Ansturm gemeistert. Noch laufen alle Cashgame-Tische, sowie das Site-Event, was wegen des großen Ansturms auf das Main-Event verspätet gestartet wurde. Mit einem Geniestreich der Organisation konnte fast allen Spielern der Wunsch zur Teilnahme am Main-Event erfüllt werden
Auch an diesem großen Fußball-Dienstag, dem gestrigen 5. April, war das € 100 Turnier mit 44 Teilnehmern immer noch sehr akzeptabel bestückt und die drei Cash-Tables waren auch nicht von schlechten Eltern. Die Pokerkarten im linken Auge und die Schalker auf dem riesigen Flatscreen im rechten – so war wieder einmal echtes Multi-Tasking angesagt.
Liebe Pokerfreunde, ein verhaltener Tag 1A des Main Events der diesjährigen Deutschlandausgabe der Pokerstars.com European Poker Tour, Berlin 2011, ist abgeschlossen. Von 315 Gestarteten dürfen noch knappe 160 übermorgen am Tag 2 wieder Ihre Chips in Empfang nehmen, um dann weiter um Titel und Preisgeld den Kampf aufzunehmen. Begonnen wurde der Tag sehr unspektakulär mit einer kurzen Einführung zum Ablauf durch Thomas Kremser.
Der Start der EPT in Berlin am gestrigen Montag, dem 4. April, konnte den Run auf das Profi-Turnier in der Wiesbadener Pokerarena nicht stoppen. Obwohl einige der Wiesbadener Stammspieler laut Joachim Kobs von ISA-Guide bereits in Berlin angekommen sind, um von Anfang an bei der ETP dabei zu sein, hieß das noch lange nicht, dass die Wiesbadener jetzt Däumchen drehen müssten.
Nach der tollen Resonanz auf die erste Ein-Euro-Party im Casino Bremen gibt es im April die zweite Auflage des Kultformats am neuen Standort an der Schlachte, diesmal sogar an zwei Tagen. Am 16. und 17. April gibt es wieder Spiel, Spaß und Nervenkitzel für kleines Geld, denn diese Party hält, was der Name verspricht. Eintritt, Snacks und Getränke und viele Überraschungen gibt es für nur 1 Euro. Und exklusiv an den Partytagen betragen alle Mindesteinsätze für das komplette Spielangebot im Klassischen Spiel auch 1 Euro.
Liebe Pokerfreunde, die PlayersParty, das erste Side-Event, Cashgame sowie das Satellite-Tournament zum Main-Event sind noch im vollen Gange. Doch schon jetzt möchte ich Euch einen Bericht zum heutigen Tag geben. Heute gab es wie erwartet bereits ein recht volles Haus. Ab ca. 16:00 Uhr wurde es langsam voll, denn es gab eine rege Nachfrage zum Satellite-Tournament. Vor betreten des Casinos ist eine Registration für Spieler und Besucher erforderlich.
Obwohl es das wärmste Aprilwochenende seit Beginn der Wetteraufzeichnungen war und die Menschen die Cafes und Parks förmlich überrannten, waren die 60 Turnierplätze am gestrigen Sonntagabend, dem 03. April, wieder früh restlos ausverkauft. Wer von den über 100 Pokerfreunden, die sich in der Wiesbadener Pokerarena drängelten, keinen Turnierplatz mehr ergattern konnte, pokerte eben an einem der gestern vier Cashtables.
Liebe Pokerfreunde, noch ist von außen nicht viel zu sehen vom bevorstehenden Ereignis der Pokerstars.com European Poker Tour Berlin 2011. Nur ein paar Flaggen wehen bereits vor der Spielbank Berlin und teilen mit, das etwas Großes auf uns zu kommt. Im Inneren ist im Erdgeschoss die Cashgame-Area bereits vorbereitet, die heute auch regen Besuch verzeichnete. Mehr als 10 Tische wurden im Laufe des Abends bespielt, bei allerdings noch normalen Blinds, beginnend mit 2/2. Dies wird sich laut Ankündigung der Spielbank Berlin etwas ändern.
Neunundzwanzig Teilnehmer kamen zum Texas Hold’em Rebuyturnier am Samstagabend in die Spielbank Mainz. Mit drei Rebuys und sechsundzwanzig Add-ons schraubte man den Pott auf 5.800,- Euro, welcher sich auf fünf Preisgeldränge verteilen sollte. Um 23.15 Uhr startete der Finaltisch, die Blindphasen wurden zur Freude aller Beteiligten um zehn Prozent verlänge
Siebenundvierzig Teilnehmer kamen am Freitagabend zum Texas Hold’em Pokerturnier in die Spielbank Mainz. Um 20.00 Uhr wurde pünktlich begonnen und das vierundvierzig Mann starke Teilnehmerfeld wurde sofort mit acht Spielern aus der Nachrückerliste aufgefüllt. Weitere drei Spieler rückten bis zum Chiprace nach und so konnten sämtliche Spieler auf der Anmeldeliste bedient werden und sich über einen Startplatz freuen.