Erneut trafen sich Pokerbegeisterte in Deutschlands ältester Spielbank zum wöchentlichen Sonntagsturnier. Bei einem Buy-In von 100 Euro kamen 1.500 Euro zur Ausschüttung.
Erneut trafen sich Pokerbegeisterte in Deutschlands ältester Spielbank zum wöchentlichen Sonntagsturnier. Bei einem Buy-In von 100 Euro kamen 1.500 Euro zur Ausschüttung.
Zum zweiten Mal in der Geschichte der Pokerturniere in der Spielbank Mainz steht eine Frau ganz oben auf dem Siegertreppchen. Souverän und sehr schwer zu lesen präsentierte sich Wiebke Lehr, die mutig und geschickt spielte und mit 960 Euro Preisgeld sehr zufrieden war.
Es standen 2.700 Euro Preisgeld zur Verteilung an und so spielten die 27 Teilnehmer von Beginn an sehr konzentriert. Am Final Table und war die Stimmung sehr ausgelassen und der spätere Zweite, Herr Christian Beuthe, genoss sichtlich das gute Gefühl schon im Geld zu sein.
Teilnehmer der Tennis Senioren EM zu Gast im Casino. Vom 11. bis 26. Jänner findet die Tennis Senioren Europameisterschaft in der Casino Tennishalle in Seefeld statt. Anlässlich dieses traditionsreichen Sportevents gab es im Casino einen großen Empfang für die Teilnehmer.
Am vergangenen Wochenende spielten insgesamt 160 Teilnehmer im Eventbereich des Casino Baden-Baden um Preisgelder in Höhe von 65.200 Euro. Unter Ihnen viele bekannte Gesichter aus der nationalen und internationalen Pokerszene. Die Tagessieger erhielten jeweils mehr als 10.000 Euro Preisgeld.
Beim zweiten Pokerturnier in diesem Jahr weihte Bad Ems den dritten Pokertisch ein. So konnte dadurch bereits ab 19:00 h für die Gäste Cashgame parallel zum Turnier angeboten werden. Die 23 Teilnehmer interessierte dies zunächst einmal wenig, ging es doch für den Ersten um eine Prämie von 920 Euro!
Die Blinds waren bereits auf 4.000/8.000 gestiegen, als sich nach mehr als einer Stunde Heads-Up Klaus Peter Reinhold bei seiner ersten Turnierteilnahme in Mainz gegen seinen Kontrahenten Sascha Adlon durchsetzte. Er wurde mit 1.240 Euro Siegprämie belohnt.
Wenn man es etwas rumpelig übersetzt, könnte man sagen, dass mit Giuseppe Bruno der ‚King of the Road’ am Pokertisch saß. Der stimm- und auch sonst gewaltige Bruno kickte mit seinen Straights reihenweise die Teilnehmer aus dem Turnier. Mit 6-7, und das noch nicht einmal suited, ging er All-In. Das muss man sich erst mal trauen!
FullTiltPoker.net wird auf seinen Stand (Standnummer D1) mehrere nationale und internationale Pros vorstellen sowie zahlreiche Heads-Up Duelle, Ladies Only Tables, Sit’N‘Gos und einen VIP Poker Table anbieten.
![]()
Die internationale Pokerwelt ist momentan in drei Gebiete aufgeteilt. Während eine Gruppe sich beim Carribean Poker Adventure auf den Bahamas vergnügt und weitere, besonders reiselustige Spieler sich in Australien bei den Aussie Millions ein Stelldichein geben, zog es eine kleine Minorität, zu der auch ich mich zähle, nach Galway an die Westküste Irlands, wo die Irish Poker Championships am vergangenen Wochenende stattfanden. Überredet zu dem Trip hatte mich mein langjähriger Bekannter Padraig Parkinson, der hier auch als Fernsehkommentator und Mitorganisator auftrat.
Auch im neuen Jahr trafen sich wieder 18 Pokerfans zum sonntäglichen Turnier, das erstmals Anton Jakob für sich entscheiden konnte. Er erhielt dafür 900,-- Euro Siegprämie. Der Vierte der Vorwoche, Herr Yhieu Pham, verbesserte sich diesmal auf den zweiten Rang, wofür er 540,-- Euro Preisgeld erhielt.
Mit 29 Teilnehmern startete das Pokerturnier am Samstag in der Spielbank Mainz. Mit dabei wieder etliche Stammgäste, die ihrem Ruf als hartnäckige Spieler gerecht werden wollten. Dabei ging es zunächst ruhig zu, steigerte sich dann aber zu einer schwungvollen Chip-Schlacht.