VG Sigmaringen: Eilrechtsschutz für Sportwettangebot innerhalb einer Gaststätte

Entscheidung LG Gießen hält Sportwettenvermittlung an einen innerhalb der EU staatlich konzessionierten Buchmacher während der Übergangszeit für straffrei

AG München hält Sportwettvermittlung an einen innerhalb der EU staatlich konzessionierte Buchmacher während der Übergangszeit für straffrei

BGH: Sportwettvermittlung in sog. „Altfällen“ nicht strafbar; § 284 StGB unanwendbar

Amtsgericht Dresden spricht Aufsteller eines Internetterminal der Marke „Tipomat“ frei

Landgericht Zwickau: Vermittlung von Sportwetten nicht strafbar

Oberverwaltungsgericht Hamburg: Internetterminals der Marke „Tipomat“ fallen nicht unter den Anwendungsbereich der Spielverordnung.

Landgericht Göttingen lehnt die Eröffnung eines strafrechtlichen Hauptsacheverfahrens ab und erkennt Wettvermittler Schadensersatzanspruch zu