In einem von der Kanzlei Aslanidis, Kress & Häcker-Hollmann geführten Verfahren hat das Landgericht Köln bestätigt, dass die Klägerin Verluste in Höhe von knapp 14.000,- Euro erstattet bekommt.
In einem von der Kanzlei Aslanidis, Kress & Häcker-Hollmann geführten Verfahren hat das Landgericht Köln bestätigt, dass die Klägerin Verluste in Höhe von knapp 14.000,- Euro erstattet bekommt.
Trotz des in diesem Jahr schwierigen Marktumfeldes in Deutschland, konnte Tiptorro ein außergewöhnliches Wachstum verzeichnen.
Tipwin hat am 22.11.22 endlich wieder die traditionelle Jahreshauptversammlung für alle Geschäftspartner und Freunde des Unternehmens abhalten können. Bei unserem Partner Bayer04Leverkusen waren ca. 250 Gäste in die BayArena zu einem vielfältigen Programm gekommen.
Die deutsche Nationalmannschaft bestreitet am Mittwoch gegen Japan ihr erstes Spiel bei der FIFA Fußball-Weltmeisterschaft in Katar. Sportwettenanbieter HAPPYBET bietet mit dem HAPPYRUNNER und etlichen Quoten-Boosts dazu zwei Specials.
Gestützt auf das Bundesgesetz über Geldspiele (BGS) hat die interkantonale Vollzugsbehörde den Auftrag, jährlich einen Bericht über die Verwendung der Reingewinne aus den Lotterien und Sportwetten durch die Kantone zu erstellen.
Am 28. September 2022 findet der bundesweite Aktionstag Glücksspielsucht statt. Damit machen die Bundesländer jedes Jahr auf die Probleme rund um riskantes Glücksspielverhalten und pathologisches Glücksspielen/Glücksspielsucht aufmerksam.
Digitürk beIN Sports und Tipster Ltd. setzen ihre gemeinsame Erfolgsgeschichte in der Übertragung der türkischen Süper Lig fort.
Als zuständige Regulierungsbehörde für Sportwetten nach dem Glücksspielstaatsvertrag 2021 veröffentlichte das Regierungspräsidium Darmstadt am 18. Februar 2022 eine erste Liste erlaubter Sportwetten für die Sportart Fußball.
Am 01. Juli 2021 trat der Staatsvertrag zur Neuregulierung des Glücksspielwesens in Deutschland (Glücksspielstaatsvertrag 2021 – GlüStV 2021) in Kraft. Nunmehr wird die Erlaubnis für eine Veranstaltung von Sportwetten...
Am 20. Mai 2022 hat der Bundesrat einem Gesetz zum geänderten Verfahren für die Verteilung der Steuern aus Sportwetten zugestimmt. Es geht auf eine Initiative der Länderkammer aus dem letzten Jahr zurück, die der Bundestag Ende April mit einigen Änderungen verabschiedet hatte.
Die interkantonale Geldspielaufsicht (Gespa) hat seit 2019 die Funktion der nationalen Plattform zur Bekämpfung der Manipulation von Sportwettkämpfen und ist Meldestelle im Bereich der Wettkampfmanipulation.