Dem Wetter entsprechend, also mit sonniger Laune, trafen sich am Sonntag wieder zahlreiche BlackJack-Begeisterte zum Turnier in der Spielbank Wiesbaden. Pünktlich um 20.00h fiel der „Startschuss“.
Dem Wetter entsprechend, also mit sonniger Laune, trafen sich am Sonntag wieder zahlreiche BlackJack-Begeisterte zum Turnier in der Spielbank Wiesbaden. Pünktlich um 20.00h fiel der „Startschuss“.
Mit 54 Teilnehmern war das Hold’em Pot-Limit Turnier am Ostermontag wieder gut besucht. Erfreulich viele neue Gesichter belebten das Geschehen, welches in gewohnt netter Atmosphäre stattfand. Einige der neuen Gäste erzählten, das sie durch die Fernsehberichte auf das Pokerspiel aufmerksam geworden sind. Andere Rookies hatte am Samstag zuvor durch eine Spielerklärung in der Spielbank Wiesbaden Interesse bekommen.
Gewinner glaubte an eine Automatenstörung. An eine Automatenstörung glaubte ein Gast des Automatenspiels der Spielbank Wiesbaden am gestrigen Mittwoch, als sein Spielgerät plötzlich nicht mehr funktionierte: Der herbeigeeilte Automatentechniker gratulierte ihm herzlich zu seinem Gewinn, doch der Endzwanziger vermutete, dass es sich hierbei um einen Scherz handelte, hatte er doch erst 20 Euro eingesetzt.
Die Rede ist vom Poker-Turnier der Spielbank Wiesbaden, das letzten Montag mit 61 Teilnehmern wieder restlos ausverkauft war. „Poker-Faces“ aus allen Altersklassen lieferten sich beim Texas Hold’em Freeze-Out No Limit Turnier spannende Kämpfe.
Gast lud zur Feier in die Spielbank Wiesbaden. Gleich neun Freunde lud Haward Speer anlässlich seines Geburtstages zur Teilnahme am BlackJack-Sonntagsturnier der Spielbank Wiesbaden ein. Eine außergewöhnliche Idee, bei der die Partygäste, größtenteils Neulinge, jedoch viel Spaß hatten.
Mal wieder restlos ausgebucht war das Poker-Turnier der Spielbank Wiesbaden am letzten Montag. 61 „Poker-Faces“ lieferten sich beim Texas Hold’em Freeze-Out No Limit Turnier über 5 Stunden lang spannende Duelle.
Am vergangenen Montag war das Poker-Turnier der Spielbank Wiesbaden wieder restlos ausgebucht. Mit 51 Teilnehmer und 37 Gästen auf der Warteliste erringt das Turnier mittlerweile schon fast Kult-Status. Gespielt wurde die Variante Hold’em mit Pot-Limit. Turnierleiter Wolfgang Harmuth und seine professionelle Mannschaft hatten trotz des Andrangs alles bestens im Griff.
35 Teilnehmer fanden sich am letzten Sonntag zum Wiesbadener BlackJack-Sonntagsturnier ein, das sich zunehmender Beliebtheit erfreut. Nach der spannenden Vorrunde und einem aufregenden Halbfinale stand fest, dass sich zwei „Lucky Looser“ für das Finale qualifiziert hatten.
Mit 67 Teilnehmern und weiteren 25 Gästen auf der Warteliste war der Andrang beim Montags-Pokerturnier im wahrsten Sinne des Wortes „überwältigend“. Allein 17 Teilnehmer, die bisher noch nie in Wiesbaden ein Turnier gespielt haben, hatten sich eingefunden. Da hieß es für Turnierleiter Boris Guillot ruhig Blut und die Übersicht behalten. Von sechs vollbesetzten Ti-schen erschallten ununterbrochen die „Rebuy“-Rufe.
Obwohl auf den Straßen in und um Wiesbaden am Wochenende teilweise chaotische Verhältnisse herrschten, kämpften sich 28 Gäste bis zum Wiesbadener Kurhaus durch, um am beliebten BlackJack-Sonntagsturnier im Casino der Landeshauptstadt teilnehmen zu können.
Musikalisch geht´s zurück in die 80er Jahre – technisch geht´s ab in die Zukunft: Anlässlich des 25-jährigen Bestehens des Automatenspiels der Spielbank Wiesbaden wird am Freitag und Samstag, 10. und 11. März 2006, in den Kurhauskolonnaden mit viel Musik und mit ganz besonderen Glücksspielautomaten gefeiert. Und da besondere Anlässe besondere Attraktionen mit sich bringen, erlebt auch die gute alte D-Mark ein Comeback.
Erst weit nach Mitternacht ging das äußerst lebhaf-te Rosenmontags-Pokerturnier in der Spielbank Wiesbaden zu Ende. Nach einer spannenden Vorrunde, in der sich erst gegen 23 Uhr die Spreu vom Weizen trenn-te, lieferten sich die 10 Finalisten bei dem Omaha Pot-Limit Turnier mit 150 Euro Buy-In über Stunden einen erbitterten Kampf um die Plätze.