War es doch die Spielbank Baden-Baden die mit der Einführung des Casino-Pokerspiels bereits im Jahr 1988 einen Trend für alle deutschen Spielbanken gesetzt hat!
War es doch die Spielbank Baden-Baden die mit der Einführung des Casino-Pokerspiels bereits im Jahr 1988 einen Trend für alle deutschen Spielbanken gesetzt hat!
Aus zehn europäischen Ländern reisten die Sportmannschaften der Spielbanken an, um an dem Europacup 2002 teilzunehmen. Bereits am Montagabend (1.07.) wurde die Spielbank Baden-Baden nicht nur von Spielern und Gästen, sondern auch von den Sportlern der angereisten Casino-Mannschaften bevölkert. Überall war ein großes Hallo und herzliche Begrüßungen unter Kollegen zu hören. Viele Besucher schauten erstaunt ob des Andrangs vieler Croupiers, die nun auch einmal im privaten Look auftauchten und nicht wie gewohnt in Smoking und Fliege.
Baden-Baden - Zum 50-jährigen Bestehen der Betriebssportgemeinschaft Spielbank Baden-Baden findet ab morgen (02.07.2002), in der Kurstadt der Europacup 2002 statt. Mehr als 400 Teilnehmer von rund 30 Spielbanken aus zehn Ländern messen sich in den Disziplinen Fußball, Golf und Badminton. Die Oberbürgermeisterin, Dr. Sigrun Lang heißt in der Festschrift alle Gäste recht herzlich willkommen. "Sicher geht es aber beim Europacup der Spielbanken mehr um den Sport und ausnahmsweise weniger um die Roulettekugeln."
Vom 1. - 3. Juli 2002 findet der Europacup der Spielbanken statt. Gemeldet sind Mannschaften aus 10 europäischen Ländern. Die Vorbereitungen sind voll im Gange.
Within the Austrian Masters, the 2nd Worlds Head Up Championship took place at the CCC in Vienna from June 11th to June 14th. It was held under the direction of the tournament directors John Shoreman, Nic Sceremeta and Richard Geller.
Im Rahmen der Austrian Masters fand im CCC Wien vom 11.-14. Juni unter der Leitung des Turnierdirektors John Shoreman sowie Nic Sceremeta und Richard Geller, die dieses Turnier in eigener Regie veranstalteten, die 2. World Heads Up Championship statt. 44 (75 Teilnehmer 2001) internationale Pokerspieler aus der internationalen Szene (darunter auch 13 Gewinner aus den Satellites-Spielen) kämpften um die Pokertrophäe. Der Vorjahressieger Bruno Fitoussi (ISA-CASINOS berichtete 2001) war eigens angereist, um seinen Weltmeisterschaftstitel zu verteidigen.
The Omaha/Texas Holdem Pot Limit Tournament, which took place from June 11th to 14th became a meeting point for lots of international poker players, who fought for 52.500 €.
Bekannte Pokerspieler wie Marcel Luske, Simon Trumber, Pascal Perrault, Hans Pfister, Jac Arama, Malcom Haarwood , Dave "Devil Fish" Ulliot, Martin Aigner, Mark Duran, Steven Young, Tony G, Erich Kollmann, Andreas Krause, Antonio Turrissi (WPPA), Marcus Golser (WPPA) sowie viele aus der Pokerszene. Stolz konnte Manfred Engstler (Geschäftsführer) auf den Erfolg seiner Turnierserie blicken, die monatlich eine Garantiesumme von 50.000,- EUR ausschreibt und bereits internationalen Anklang findet.
Baden-Baden überzeugte mit ihrer neuen Konzeption, Turniere ohne Entry Fee abzuhalten. Viele Pokerspieler aus dem europäischen Raum, wie die Familie Reastwood, die eigens aus England anreiste, kamen, um an diesem Turnier teilzunehmen. Auch die Schweizer waren wieder zahlreich vertreten und gaben sich ein Stelldichein. Einige frisch aus Las Vegas von der WSOP zurück, liessen es sich nicht nehmen, auch hier mitzuspielen. Alfons Jägli und "Otti" gehören seit Jahren bereits in Baden-Baden zu den Stammspielern in der Pokerszene.
Mit ihrem einzigartigen Ambiente, prachtvollen Sälen umrahmt von tausend Lichtern, kann die Spielbank Baden-Baden nunmehr auch in Bild und Ton bei der ISA-CASINOS per Video bewundert werden.
Ein spannendes Turnier wird den Poker-Spielern im Card Casino Pokerworld bevorstehen. Dieses wird in der Zeit vom 11. Juni bis zum 14. Juni –, mit einem Finaltag am Freitag, sowie einem seperaten Turnier am Sonntag, stattfinden und wird sicher wieder viele Pokerspieler anziehen.
Nach dem großen Erfolg des 1. Baden-Badener Pokerfestival lädt die Spielbank vom 06.06. –08.06.2002 alle Pokerspieler erneut ein