Sportwettenmonopol in Deutschland: Schlussanträge in den verbundenen Rechtssachen Markus Stoß u.a.

Landgericht Bremen: Vermittlung von Sportwetten an ausländische Buchmacher mindestens wegen unvermeidbarem Verbotirrtum nicht strafbar

Schlussanträge des Generalanwalts in den Rechtssachen Markus Stoß und Carmen Media Group am 4. März 2010

FIFA World Cup – from Germany 2006 to the Kick Off in South Africa in June 2010

VG Frankfurt : Weiterhin Eilrechtsschutz für private Sportwettvermittler

FIFA Weltmeisterschaft – von Deutschland 2006 zum Anstoß in Südafrika im Juni 2010 – Wird das Bewerben von Sportwetten in Südafrika ähnlich schwierig wie in Deutschland während der WM 2006?

Generalanwalt Bot bestätigt ausnahmslosen Vorrang des Gemeinschaftsrechts gegenüber nationalem Recht

Stellungnahme zu den Schlussanträgen des Generalanwalts Yves Bot vom 26.01.2010 in der Rs. C-409/06 Winner Wetten GmbH ./. Bürgermeisterin der Stadt Bergheim

Right2Bet explores world of German gambling law

Europäischer Gerichtshof verhandelt am 14. Januar 2010 österreichische und schwedische Glücksspiel-Vorlageverfahren

Schlussanträge des EuGH-Generalanwalts in den Rechtssachen Betfair und Ladbrokes bereits am 17. Dezember 2009

Deutsches Sportwettenmonopol vor dem Europäischen Gerichtshof: Die Verhandlung am 8. Dezember 2009