ISA-GUIDE
  • ISA-CASINOS
  • ISA-GAMING
  • ISA-LAW
  • ISA-MESSEN
  • ISA-SPIELERSCHUTZ
  • English News
  • Stellenmarkt
  • Bilder
  • Feedback
  • RSS Feed
  • Newsletter
  • Links
  • Archivsuche

Der Deutsche Constantin Meyer gewinnt das € 1,000 Single Rebuy Turnier bei den Master Classics of Poker

Der aus Deutschland stammende Constantin Meyer lies viele nationale und internationale Poker Stars beim €1,000 Single Rebuy Turnier im Zuge der Master Classics of Poker hinter sich und holte sich den Titel und € 131.670 an Preisgeld. Am Finaltisch saßen vier Holländer, Jelte Kruijer, Noah Boeken, Stefan Swillens und Wouter van den Bijgaart. 171 Hände dauerte es bis am Finaltisch der Gewinner feststand.

15. November 2009

Kristoffer Thorsson gewinnt in Amsterdam

Den Main Event der Master Classics of Poker, die Lido International Dutsch Open, holte sich der Schwede Kristoffer Thorsson. Er verlässt die Niederlande mit über 600.000 Euro Preisgeld. Im Heads-Up bekam er es mit dem Türken Saydam Ozgür zu tun. Als der Final Table gestartet wurde, hatte nur Andras Nemeth mehr Chips, als der spätere Sieger. Thorsson machte sich den Weg zu seinem Triumph selbst frei, indem er Nicklas Mattson-Saarisilta als Vorletzten aus dem Bewerb warf.

14. November 2009

Master Classics of Poker in Amsterdam – Tag 3

Gestern ging Tag 3 Master Classics of Poker in Amsterdam mit 44 Spielern über die Bühne, An den Start gingen Chipleader Kristoffer Thorsson, Andrew Teng, Julian Thew, Thierry van den Berg, Paul Berende, Ben Roberts und Tim van de Riet. Unibet Open Gewinner Simon Johansson musste sich am Tag 3 geschlagen geben. Er setzte seine letzten Chips in einer Hand gegen Martin Kury.

13. November 2009

Master Classics of Poker in Amsterdam – Tag 2

estern ging Tag 2 Master Classics of Poker in Amsterdam mit 168 Spielern über die Bühne. An den Start gingen Chipleader Michael Frsoco, Noah Boeken, Anthony Lellouche, Markus Lehmann, Marcel Luske, Jesper Hougaard, Rolf Slotboom und Chad Brown. Für Juha Helppi endete das Turnier am Tag 2. Der Finne ging mit einem Damenpaar All-In und wurde von Olaf de Zeeuw mit 8-7 suited gecallt. Das Board brachte Q-8-7-4-7 und damit das Aus für Helppi.

12. November 2009

Master Classics of Poker in Amsterdam gestartet

Gestern startete Tag 1 der Master Classics of Poker in Amsterdam. 342 Spieler gingen an den Start des € 6.000 Main Events. Darunter Ludovic Lacay, Davidi Kitai, Rolf Slotboom, Arnaud Mattern, Benny Spindler, Marcel Luske, John Duthi, Vitaly Lunkin, Richard Toth, Erich Kollmann, Marc Naalden, Pieter de Korver, Rob Hollink, Thierry van den Berg, Noah Boeken und Chad Brown.

11. November 2009

Amsterdam Masters Classics of Poker – Finaltisch steht

335 Spieler gingen an den Start der Master Classics of Poker 2008 – dem EUR 5.000 Lido Poker Turnier. Darunter Bertrand ''ElkY'' Grospellier, Sorel Mizzi, Thierry van den Berg, Rob Hollink, Noah Boeken, Marcel Luske, Freddy Deeb, Isabelle Mercier, Erich Kollmann, Ivo Donev, Andreas Krause, Johnny Lodden und Rolf Slotboom. Davidi Kitai holte sich Platz 22 (EUR 12.060). Er verlor mit 7 [key:card_clubs] 6 [key:card_clubs] gegen J [key:card_clubs] J [key:card_diamonds] bei einem Board von 4 [key:card_clubs] 3 [key:card_hearts] 7 [key:card_spades] 6 [key:card_spades] 4 [key:card_spades].

14. November 2008

Amsterdam Masters Classics of Poker in vollem Gange

Gestern startete um 15.00 Uhr der Main Event beim Master Classics of Poker - das Lido-Poker-Turnier, das bis Samstag, dem 15. November mit einem Buy-In von EUR 5.000 +200 über die Bühne gehen wird. Die Teilnehmerzahl ist bei diesem Turnier auf 400 begrenzt. Unter den Turnierteilnehmern sah man Erich Kollmann, Rob Hollink, Noah Boeken, Marcel Luske und Rolf Slotboom. Beim EUR 1000 +50 No Limit Holdem Turnier konnte sich der Deutsche Jörg Peisert den dritten Platz sichern.

12. November 2008

Master Classics of Poker starts the sale of tickets today

The 17th edition of Master Classics of Poker, one of the biggest and best-known international poker tournaments, will be held between November 7-15. Ticket sales for this huge tournament start today. The best poker players from all over the world will be pitted against each other. Last year the total prize pot added up to more than 3.68 million Euros. Tickets may be bought either online or at any Holland Casino cash desk (except for Schiphol).

15. Mai 2008

Master Classics of Poker 2002 im Holland Casino Amsterdam

Mit einer Rekordbeteiligung von 198 Teilnehmern beim Lido Turnier und einem zu verteilenden Gesamtpreisgeld von 630.000 Euro wurden die kühnsten Erwartungen von Spielern und Turnierleitung weit übertroffen. Das Konzept, eine Mischung aus hervorragenden Turnieren mit einem zusätzlichem Preisgeld für die Plätze 19 – 30 (erhielten ihr Buy-In zurück), professionellen Management und einer spielerfreundlichen Atmosphäre ging voll auf. Da verwunderte es nicht, dass alle weiteren Turniere komplett ausverkauft waren.

12. November 2002

Rekordbeteiligung beim Freeroll Tournament beim Master Classics of Poker 2002 im Holland Casino Amsterdam

Viele grosse Pokerturnierveranstalter klagen über zurückgehende Turnierbeteiligung und Spielerschwund. Diesem Trend stellen sich Peter Voolstra, Tournament Director Holland Casinos Amsterdam, und seine charmante Tournament PR Managerin Adéle Bruijn vehement und erfolgreich entgegen. Seit vielen Jahren gelten die "MasterClassics" als das Top-Pokerevent in Europa.

3. November 2002

Master Classics of Poker in Amsterdam

Vom 03.11-10.11.2001 fanden die Master Classics of Poker in Amsterdam, mit einem Rekord-Preisgeld von 2.099.300 NLG in sechs Turnieren statt. Schon am Samstag beteiligten sich 145 Spieler an dem Freeroll Texas Holdem No Limit Turnier. Hier zeichnete sich schon der Erfolg dieses Poker Events ab, das von Holland Casinos Amsterdam veranstaltet und gesponsert wurde. Die letzten 10 qualifizierten Teilnehmer gewannen ein Ticket für das Lido Event am Mittwoch im Wert von 5000 NLG.

16. November 2001

2. Baden-Baden Poker-Master-Classics im Seven Card Stud

Lange Gesichter zeigten die Enttäuschung als beim Start nur 36 zahlende Turnierteilnehmer zum Kampf um den Titel des Baden-Badener Pokermeisters 2001 antraten. Horst Koch GPPA versprach vorab ein volles Turnier, wofür er von jedem Teilnehmer ein Startgeld von 150 DM kassierte, musste dann aber einräumen, dass trotz voller Liste aus ihm „unerfindlichen Gründen“ über 13 fest Zugesagte nicht erschienen.

5. April 2001
12
Veranstaltungen
  • Es sind keine anstehenden Veranstaltungen vorhanden.
Stellenmarkt
  • Die Spielbank Monheim sucht eine/n Floormanager (w/m/d)
  • Die Spielbank Bad Wiessee sucht Croupiers (m/w/d)
  • Das Casino Lübeck sucht eine/n Direktor/in (m/w/d)
  • Ein Casino in Liechtenstein sucht eine/n Casinodirektor/in / Geschäftsführer/in (m/w/d)
  • Das Casino Duisburg sucht eine Bereichsleitung (m/w/d)

Alle Stellenanzeigen

Meist gelesen
  • Glückspielgesetz unhaltbar! Verfassungsgerichtshof hebt Spielerschutzbestimmungen betreffend Spielbanken im österr. Glückspielgesetz wegen Ineffektivität unter Verweis auf das Sachlichkeitsgebot auf.
  • Das Casino Lübeck sucht eine/n Direktor/in (m/w/d)
  • BLACK IS BACK – NOVOMATIC mit großen Produkteinführungen auf der ICE 2023
  • Die Spielbank Monheim sucht eine/n Floormanager (w/m/d)
  • Kanzlei BENESCH & PARTNER auf der ICE London 2023
Jackpots
  • Swiss Jackpot
    7151925.00 CHF
  • Bayern Jackpot
    688024.00 EUR
  • Grand Casino Bern Bärenpoker
    134298.00 CHF
  • Grand Casino Baden Mystery Jackpot
    93580.00 CHF
  • Spielbank Hamburg - Hamburg Jackpot
    78442.00 EUR

Alle Jackpots anzeigen

Mediapartner
ISA-Apps für mobile Geräte
Laden im Mac App Store Jetzt bei Google Play
Werbung
All content © 1998 - 2023 ISA-CASINOS
  • Über uns
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • AGB
  • Datenschutz
Durch die Nutzung der Seite stimme ich der Verwendung von Cookies und der Verarbeitung meiner IP-Adresse zu.Akzeptieren Mehr erfahren
Datenschutz

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN