Auswirkungen des Beschlusses des Oberverwaltungsgerichts NRW vom 29.03.2017 – Az. 4 B 919/16 (Pressemitteilung des OVG NRW vom 30.03.2017) auf laufende Nutzungsgenehmigungsverfahren für Wettvermittlungsstellen in Nordrhein-Westfalen

Bayerischer VGH entscheidet auch im Beschwerdeverfahren zugunsten privater Sportwettenvermittler

OVG NRW: Untersagungsverfügungen sind auch gegen drittstaatenangehörigen Sportwettenvermittlern rechtswidrig

VGH Baden-Württemberg entscheidet auch zugunsten eines drittstaatsangehörigen Sportwettenvermittlers

Verwaltungsgerichtshof Baden-Württemberg entscheidet zugunsten privater Sportwettenvermittler

Verwaltungsgericht Karlsruhe entscheidet zugunsten privater Sportwettenvermittler

Auch das Verwaltungsgericht Aachen entscheidet zugunsten privater Sportwettenvermittler

Auch das VG Bremen entscheidet zugunsten privater Sportwettenvermittler