VG Kassel: Sportwettterminal ist kein Spielgerät im Sinne der GewO

Das Verwaltungsgericht Stuttgart entscheidet, dass Untersagungen nicht auf den Erlaubnisvorbehalt gestützt werden können

Das Verwaltungsgericht Stuttgart hat in den Hauptsachen über die dem EuGH vorgelegten Vorabentscheidungsverfahren zugunsten der privaten Sportwettenvermittler entschieden

Verwaltungsgericht Arnsberg gewährt nach den EuGH-Entscheidungen weiterhin Eilrechtsschutz

Verwaltungsgericht Berlin sieht sich durch EuGH-Urteile vom 08.09.2010 bestätigt

Nach den Entscheidungen des EuGH vom 8.9.2010 heben erste Kommunen ihre Untersagungsverfügungen auf

EUGH Sportwetten-Urteil löst bundesweit positives Echo bei privaten Wettvermittlern aus

Amtsgericht Maulbronn spricht Sportwettenvermittler frei

Verwaltungsgericht Minden entscheidet weiterhin zugunsten privater Sportwettenvermittler

Verwaltungsgericht Arnsberg entscheidet weiterhin zugunsten privater Sportwettenvermittler

Mündliche Verhandlung deutscher Vorlageverfahren vor dem EuGH findet bereits am 08. Dezember 2009 statt

Verwaltungsgericht Arnsberg entscheidet weiterhin zugunsten privater Sportwettenvermittler