Am 24. November war die Deutsche Automatenwirtschaft mit einem Stand auf dem Landesparteitag der SPD Rheinland-Pfalz vertreten. In Wittlich konnten Wolfgang Bauer, Vorstandsmitglied Automaten-Verband Rheinland-Pfalz e.V. (AVRP)...
Am 24. November war die Deutsche Automatenwirtschaft mit einem Stand auf dem Landesparteitag der SPD Rheinland-Pfalz vertreten. In Wittlich konnten Wolfgang Bauer, Vorstandsmitglied Automaten-Verband Rheinland-Pfalz e.V. (AVRP)...
Fragen rund um die praktische Umsetzung der TR 5 zum 11. November 2018, Einblicke in die Umsetzung des Spieler- und Jugendschutzes in den Spielstationen und die Zusammenarbeit mit der Gesellschaft für Spielerschutz und Prävention...
Espelkamp/Fuschl am See. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter verschiedener Unternehmensbereiche der familiengeführten, ostwestfälischen Gauselmann Gruppe haben die Fortbildung „Excellence in Responsible Gaming“ erfolgreich abgeschlossen.
Espelkamp/Lübbecke. Datenschonender, effektiver Verbraucherschutz in Spielstätten und in der Gastronomie beschäftigt Wirtschaft, Politik und Gesellschaft gleichermaßen. Auf diesen Bedarf reagierte die Gauselmann Gruppe bereits 2016...
Espelkamp/Essen. Die Themen Jugend- und Spielerschutz haben bei der ostwestfälischen Gauselmann Gruppe bereits seit vielen Jahren einen sehr hohen Stellenwert und werden mit Nachdruck konsequent vorangetrieben.
Bingen, 7. Februar 2018. Die Gesellschaft für Spielerschutz und Prävention (GSP) betreute 2017 rund 950 Spielhallen. Durch Schulungen und den Einsatz ihrer 16 Präventionsberater unterstützte sie damit den Spieler- und Jugendschutz in den Filialen.
Berlin/Köln - Anlässlich des Safer Internet Day am 06. Februar 2018 informiert die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) über Suchtrisiken, die mit der weiten Verbreitung von Online-Glücks- und Computerspielen einhergehen.
Die Deutsche Automatenwirtschaft unterstützt mit einem breit angelegten Versand von Informations- und Unterstützungs-Paketen Automatenunternehmer, die in der Gastronomie- Aufstellung tätig sind.
Im zweiten Teil unserer kleinen Reihe von wiederkehrenden Fragen unserer Kunden und Interessenten konzentrieren wir uns heute auf die verschiedenen Prüfverfahren zur Feststellung der Identität, zur Bestätigung des Alters von Spielteilnehmern, der Erfüllung von Compliance Anforderungen aus dem Glücksspielrecht und zur GWG-konformen Prüfung.
Wie funktioniert die Identifizierung und 18+ Prüfung in Deutschland für Anbieter von Glücksspielen? Was ist zu tun, damit Anbieter und Vermittler rechtssicher agieren können? Wir versuchen uns mit einer kleinen Reihe von Beiträgen den täglichen Fragen unserer Kunden und Interessenten anzunähern. Im ersten Teil fassen wir die für uns relevanten formalen Kernpunkte zusammen:
Die Wiener Behörde MA36 hat heute die erste Bewilligung für Sportwetten in Wien vergeben. Die Bewerberin freut sich sehr und jubelt. Das Institut Glücksspiel & Abhängigkeit hat dabei das Konzept gemäß §5 Abs. 1 lit g für die Bewerberin verfasst und zeigt sich begeistert.
Unter dem Motto „Gemeinsam. Lernen. Helfen.“ fand am 04. April der 1. Präventionstag der Branche in Stuttgart statt. Die neue Plattform auf Initiative des Dachverbandes Die Deutsche Automatenwirtschaft e.V. (DAW) mit Unterstützung durch den Bundesverband Automatenunternehmer e.V....