Rumäniens Glücksspielbehörde ONJN hat Polymarket wegen illegaler Gegenwetten auf die Schwarze Liste gesetzt. Die Plattform operierte ohne Lizenz und außerhalb staatlicher Kontrolle.
Rumäniens Glücksspielbehörde ONJN hat Polymarket wegen illegaler Gegenwetten auf die Schwarze Liste gesetzt. Die Plattform operierte ohne Lizenz und außerhalb staatlicher Kontrolle.
Das Oberlandesgericht Bremen hat entschieden, dass bei unerlaubtem Glücksspiel sämtliche Einnahmen – nicht nur der Gewinn – eingezogen werden dürfen.
Die interkantonale Geldspielaufsicht (Gespa) hat Strafanzeige im Zusammenhang mit der Blockchain-basierten Plattform collect.fifa.com eingereicht. Der Verdacht: In der Schweiz wurden ohne Bewilligung illegale Geldspiele angeboten.
DAW und HAV fordern Stärkung des legalen Spiels in Hamburg: Beim Parlamentarischen Mittagessen im Rathaus betonten Georg Stecker (DAW) und Gundolf Aubke (HAV) die Notwendigkeit einer modernen Regulierung, um das legale Spiel zu stärken und den wachsenden Schwarzmarkt einzudämmen.
Von millionenschweren Lottogewinnen über Jubiläen bis hin zu EU-Verhandlungen: Die Glücksspielwoche bot ein breites Spektrum aus Erfolg, Regulierung und internationaler Spannung.
Der Fachverband Gastronomie-Aufstellunternehmer fordert: Spielerschutz sichern, illegales Glücksspiel bekämpfen und legale Anbieter stärken – nur so bleibt Prävention wirksam und der Markt nachhaltig reguliert.
Der Bayerische Automaten-Verband fordert zum Aktionstag gegen Glücksspielsucht am 24. September 2025, dass das legale Glücksspiel zentral gestärkt wird, um Spieler nachhaltig zu schützen. Illegale Angebote wie Fun Games wachsen gefährlich schnell – regulierte Betriebe brauchen klare Rahmenbedingungen und Kooperation mit der Politik.
München – Bezugnehmend auf die Anfrage der Grünen-Fraktion im Bayerischen Landtag an die Bay. Staatsregierung zur Zunahme von Ermittlungsverfahren im Bereich des illegalen Glücksspiels stellt der Bayerische Automaten-Verband e.V. (BAV) klar:
Berlin – Im heute vorgestellten Koalitionsvertrag wird die Bekämpfung des illegalen Glücksspiels als Ziel festgeschrieben. Wörtlich heißt es „Wir verbessern gemeinsam mit den Ländern die Bekämpfung von illegalem Glücksspiel.“
Bern - Die Eidgenössische Spielbankenkommission (ESBK) hat zusammen mit der Kantonspolizei Bern am Mittwochabend in vier verschiedenen Lokalen in Interlaken und Unterseen Hausdurchsuchungen durchgeführt.
Neuötting – Anlässlich des bundesweiten Aktionstags gegen Glücksspielsucht blickt der Bayerische Automaten-Verband e.V. (BAV) mit großer Sorge auf eine alarmierende Entwicklung:
Das Thema illegales Glücksspiel ist in den letzten Jahren verstärkt in den Fokus der Strafverfolgungsbehörden gerückt. Insbesondere die Paragraphen § 284 StGB und § 285 StGB, die das unerlaubte Veranstalten und die Beteiligung an unerlaubtem Glücksspiel regeln, spielen hierbei eine zentrale Rolle.