Neuötting – In ganz Deutschland breiten sich illegal betriebene Fungames-Automaten in alarmierender Weise aus. Neben der Gefährdung der Spielerinnen und Spieler stellen diese Geräte auch eine ernste Bedrohung für den Staat und legale Anbieter dar.
Neuötting – In ganz Deutschland breiten sich illegal betriebene Fungames-Automaten in alarmierender Weise aus. Neben der Gefährdung der Spielerinnen und Spieler stellen diese Geräte auch eine ernste Bedrohung für den Staat und legale Anbieter dar.
Am 04. April erschien die aktuelle Feldstudie „Erweiterte Einblicke in den illegalen Glücksspielmarkt 2022“, erstellt von der Dipl.-Sozialarbeiterin und Suchttherapeutin Frances Trümper...
Neuötting – Am 30. März 2023 haben Polizeikräfte aus Fürth und Nürnberg in Zusammenarbeit mit den örtlichen Ordnungsämtern, der Steuerfahndung und der Regierung von Mittelfranken eine Razzia gegen illegales Glücksspiel in Nürnberg und Fürth durchgeführt.
„Es scheint so, dass die seit Jahren andauernde Überregulierung des legalen gewerblichen Glücksspielangebotes ein optimales Betätigungsfeld für Kriminelle im Glücksspielmarkt bietet“, so Robert Hess.
Gestern waren Mitglieder der CDU-Landtagsfraktionen aus Mecklenburg-Vorpommern, Brandenburg und Sachsen-Anhalt zu Gast beim Dachverband Die Deutsche Automatenwirtschaft e. V. (DAW) in Berlin.
Berlin geht gezielt gegen illegales Glücksspiel vor. Auf Initiative und unter der Leitung der Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe wurde bereits vom 27. bis 29. September 2022 eine konzertierte Aktion...
Nachdem der Abgeordnete David Stögmüller zusammen mit weiteren Abgeordneten eine schriftlichen Anfrage an Dr. Magnus Brunner, den Bundesminister für Finanzen, gestellt hatte...
WestLotto fördert juristische Arbeit zu Online-Glücksspiel: Illegale Lotteriewetten unterlaufen demnach jeden Verbraucherschutz – und doch sind die Spielteilnehmenden an den unerlaubten Glücksspielen nicht schutzlos.
Das Geschäftsmodell „Spielen ohne Risiko“ bekommt einen weiteren Dämpfer. Das Landgericht Regensburg hat einem Spieler, der fälschlich behauptet, unsere Mandantschaft sei „illegal“ in Deutschland tätig...
Die Toto-Lotto Niedersachsen GmbH, federführende Gesellschaft im Deutschen Lotto- und Totoblock (DLTB), begrüßt die Entscheidung der Gemeinsamen Glücksspielbehörde der Länder (GGL)...
Hamburg – Das konsequente Vorgehen der neuen Glücksspielbehörde gegen illegale Glücksspielangebote im Internet trifft auf Zustimmung.
Seit 1.7.2022 ist die Gemeinsame Glücksspielbehörde der Länder (GGL) länderübergreifend verantwortlich für die Bekämpfung von illegalem Glücksspiel im Internet und der Werbung dafür.