SpielStudio ist der WestLotto-Infotalk zu aktuellen Themen rund um den Glücksspielmarkt. Gastgeber ist Unternehmenssprecher Axel Weber.
SpielStudio ist der WestLotto-Infotalk zu aktuellen Themen rund um den Glücksspielmarkt. Gastgeber ist Unternehmenssprecher Axel Weber.
Die Sächsische Lotto-GmbH (Sachsenlotto) als regionales Unternehmen und das Fraunhofer-Zentrum für Internationales Management und Wissensökonomie IMW mit Standort in Leipzig vereinbaren eine gemeinsame Forschungszusammenarbeit.
Eine Gruppe österreichischer Glücksspielprofis mit jahrzehntelanger Erfahrung tritt nun eigenständig in den Markt ein: Mit einem Beratungsunternehmen und einer Ausbildungsplattform für Mitarbeiter im Glückspielbereich – und dem festen Entschluss, nach Möglichkeit auch noch als Anbieter aktiv zu werden.
Vergangenes Jahr stellte die CDU/CSU Bundestagsfraktion eine kleine Anfrage zum Thema Games und E-Sports, in der auch das Thema Lootboxen eine Rolle spielte. Wir haben mit dem zuständigen Bundestagsabgeordneten Fabian Gramling gesprochen.
Nach der Legalisierung des Online-Glücksspiels ist auch der Werbemarkt dafür geöffnet worden. Die Werbung definiert der Duden wie folgt: „Gesamtheit werbender Maßnahmen; Reklame, Propaganda (…) die Werbung neuer Kunden“.
Mit der Zertifizierung durch die Global Gambling Guidance Group (G4) unterstreicht Europas größter Gaming-Technologiekonzern sein starkes Engagement für Spieler- und Jugendschutz nun auch in diesen zwei wichtigen Kernmärkten.
Lootboxen können nach einhelliger Expertenmeinung vor allem für Kinder und Jugendliche eine gefährliche Einstiegsluke in das Glücksspiel sein. Intensive Aufklärung über die Problematik ist deshalb ebenso wichtig wie eine klare Regulierung.
Bonn (RH) - Der Behördenspiegel hatte eingeladen. Felix Flosbach (Verbraucherzentrale NRW), Professor Dr. Julian Krüper (Ruhr Universität Bochum), Dr. Frederik Weinert (Medien- und Kommunikationswissenschaftler und Buchautor)...
Am 28. September 2022 findet der bundesweite Aktionstag Glücksspielsucht statt. Damit machen die Bundesländer jedes Jahr auf die Probleme rund um riskantes Glücksspielverhalten und pathologisches Glücksspielen/Glücksspielsucht aufmerksam.
WestLotto-Geschäftsführer Andreas Kötter sieht angesichts der mangelnden Regulierung von Lootboxen in Deutschland eine große Herausforderung auf die gesamte Glücksspielbranche zukommen.
Am 28. September findet der bundesweite Aktionstag Glücksspielsucht unter der Schirmherrschaft des Sucht- und Drogenbeauftragten der Bundesregierung, Burkhard Blienert, statt.
Der niederländische Medienriese Talpa prüft derzeit rechtliche Schritte gegen das vom niederländischen Parlament beschlossene, umfassende Werbeverbot für "risikobehaftete" Spiele...