Berlin/Espelkamp. Sommerfeste sind in der Berliner Republik gute Tradition. Sie läuten in der Regel die politische Sommerpause ein, und ermöglichen vielfältige Gesprächsmöglichkeiten abseits des hektischen politischen Alltags.
Berlin/Espelkamp. Sommerfeste sind in der Berliner Republik gute Tradition. Sie läuten in der Regel die politische Sommerpause ein, und ermöglichen vielfältige Gesprächsmöglichkeiten abseits des hektischen politischen Alltags.
Berlin/Coesfeld. Königstreffen in Berlin stand am letzten Mai-Wochenende auf der Agenda von 178 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Schmidt Gruppe. Denn die Mitarbeiterfahrt des Coesfelder Unternehmens führte in diesem Jahr in die Bundeshauptstadt. Gemeinsam mit den Gewinnern des Filialwettbewerbs 2009, Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern aus der Unternehmenszentrale in Coesfeld...
Berlin. Bundeswehrangehörige, Vertreter der Unterhaltungsautomatenwirtschaft und Mitglieder des Berliner Abgeordnetenhauses spielten am 11. Mai 2010 für einen guten Zweck Skat in der Julius-Leber-Kaserne in Berlin-Mitte. Zum wiederholten Male versammelten sich Skatbegeisterte, um für die Kameraden ein Zeichen der Solidarität und Unterstützung zu setzen.
Berlin, 21. April 2010 – Die Rentenlotterie GlücksSpirale feiert in Berlin ihr 40-jähriges Jubiläum. Die Berliner haben seit 1970 rund 171 Millionen Euro in der GlücksSpirale eingesetzt. Damit gingen an die Destinatäre in Berlin in den letzten 40 Jahren rund 37 Millionen Euro aus den Zweckerträgen der GlücksSpirale. Die Stiftung Deutscher Denkmalschutz konnte mit Hilfe der GlücksSpirale-Mittel über 130 Berliner Denkmäler fördern.
Bally Wulff Entertainment, Berlin, März 2010. Gut ausgebildete Mitarbeiter gleichen wertvoll geschliffenen Edelsteinen und bilden das wichtigste Kapital eines Unternehmens. Um dieses Kapital weiter zu verbessern, startete das in Berlin-Neukölln ansässige Unternehmen Bally Wulff für seine Mitarbeiter/innen ein umfassendes Qualifizierungsprojekt in verschiedenen Fach-, Spezial- und Allgemeinthemen, um damit eine noch höhere Qualifizierung der Mitarbeiter zu erreichen.
Auch eine Woche nach dem spektakulären Raubüberfall auf die European Poker Tour in Berlin beherrscht die Suche nach den Räubern immer noch die deutschen Medien. Die Täter, die mit Pistolen und Macheten bewaffnet, rund Euro 240.000 erbeuteten, hatten eine Reihe von Spuren und Hinweisen am Tatort hinterlassen. So trug einer der Täter offenbar keine Handschuhe, auf der Flucht zogen Sie die Masken vom Gesicht und darüber hinaus wurde auch noch der gesamte Überfall von Kameras gefilmt.
484 Spieler gingen in Berlin an den Start von Tag 2 der PokerStars European Poker Tour EPT Berlin. Darunter Jude Ainsworth, Florian Langmann, William Thorson, George Danzer, Johannes Strassmann, Benjamin Kang, Marcel Luske, Julian Thew, Michael Keiner, Noah Boeken, Chad Brown, Katja Thater, Tobias Reinkemeier, Sebastian Ruthenberg und Vicky Coren. Kurz nach Turnierstart musste sich Florian Langmann bereits geschlagen geben.
557 Spieler gingen in Berlin an den Start von Tag 1 B der PokerStars European Poker Tour EPT Berlin. Darunter Johannes Strassmann, Johnny Lodden, Noah Boeken, Marcel Luske, Markus Golser, Sandra Naujoks, Chad Brown, Lex Veldhuis, Boris Becker, Luca Pagano, Benny Spindler, Mike "Timex" McDonald, Rino Mathis, Ramzi Jelassi, Tobias Reinkemeier, Florian Langmann und Besim Hot.
Berlin, 04. März 2010 – Heute hat Generalanwalt Paolo Mengozzi die Schlussanträge beim Europäischen Gerichtshof (EuGH) zur Zukunft des Glücksspielmarktes in Deutschland vorgelegt. Darin macht Mengozzi unmissverständlich deutlich, dass die deutsche Regelung, die ein ausschließlich staatliches Glücksspielangebot vorsieht, europarechtlich zulässig ist. Dieses gilt auch, wenn die Glücksspiele in angemessenem Rahmen beworben werden.
389 gingen in Berlin an den Start von Tag 1 A der European Poker Tour EPT Berlin. Darunter Juha Helppi, Barny Boatman, George Danzer, Michael Greco, Pierre Neuville, Erich Kollmann, Simon Münz, Antony Lellouche, Ludovic Lacay, Sebastian Ruthenberg, Joao Barbosa, Casey Kastle, Nasr El Nasr, Dragan Galic, Benjamin Kang, Dominik Nitsche und Vicky Coren.
Berlin. Auf der 63. Bundesdelegiertenversammlung am 19. Februar 2010 in Berlin präsentierten sich die Gauselmann-Gruppe und die AWI gemeinsam mit einem Entertainment-Stand den Teilnehmern der Versammlung des Rings Christlich-Demokratischer Studenten (RCDS). Gastrednerin war Dr. Angela Merkel, die zu den Anwesenden des RCDS-Kongresses: „Bildungs- und Hochschulpolitik in einer globalisierten Welt – Chancen und Risiken“, zur Deutschen Hochschulbildung sprach.
Die Planungen für das größte jemals in Deutschland ausgetragene Pokerturnier sind so gut wie abgeschlossen. Bis zu 1.000 Teilnehmer aus über 40 Ländern werden erwartet, wenn vom 2. bis zum 7. März 2010 mit der European Poker Tour (EPT), die finanzstärkste Pokerturnierserie außerhalb der USA in der deutschen Hauptstadt Berlin gastiert. Eine ganz wichtige Änderung musste die Pressestelle der European Poker Tour allerdings noch vermelden. Das Turnier kann, aufgrund der Gegebenheiten vor Ort, nicht wie geplant in einem Glaspalast vor der Spielbank Berlin ausgetragen werden.