Die Betreiberin einer Spielhalle wandte sich mit ihrem Eilantrag gegen die Allgemeinverfügung der Stadt Aachen vom 14. Oktober 2020 und die darin bestimmte Sperrstundenregelung für öffentliche Vergnügungsstätten.
Die Betreiberin einer Spielhalle wandte sich mit ihrem Eilantrag gegen die Allgemeinverfügung der Stadt Aachen vom 14. Oktober 2020 und die darin bestimmte Sperrstundenregelung für öffentliche Vergnügungsstätten.
Münster, den 13. September 2012 – Ein Lotto-Systemspieler aus der Region Aachen hat am Mittwoch, dem 12. September 2012, „Sechs Richtige“ in der Ziehung des Lotto 6aus49 getippt. Die Zahlen 8-19-26-36-39-49 waren in seinem Systemtipp 007, den er in einer WestLotto-Annahmestelle abgab, enthalten.
Münster, den 12. März – Das war ein gewinnträchtiges Wochenende für die Spielteilnehmer aus Nordrhein-Westfalen. Ein „Ja“-Kreuz in der Zusatzlotterie Spiel 77 machte einen Tipper aus dem Raum Aachen zum Millionär, denn er hatte mit der 3034517 die passende Losnummer auf seinem Spielauftrag, um den bislang höchsten Jackpot des Jahres im Spiel 77 zu knacken. Er ist jedoch nicht der einzige Glückspilz.
Münster, den 28. April 2011 – Die Gewinnzahlen der Mittwochsziehung vom 27. April 2011 im Lotto 6aus49 (16-21-32-33-42-46) wurden bundesweit dreimal angekreuzt. Zwei Gewinner stammen aus Bayern, einer aus NRW. Alle drei verpassten den Jackpot der Gewinnklasse 1, da sie nicht über die korrekte Superzahl 7 verfügten. Die erwartete Gewinnausschüttung zur kommenden Samstagsziehung am 30. April 2011 beträgt rund drei Millionen Euro in der Klasse 1 von Lotto 6aus49.
Münster, den 4. März 2010 – Ein Lotto-Spieler aus dem Raum Aachen hat bei der Mittwochsziehung vom 3. März „Sechs Richtige mit Superzahl“ getippt (3-9-17-37-45-47, Superzahl 1). Er ist der bundesweit einzige Gewinner in der Klasse 1 von Lotto 6aus49. Seine Gewinnquote beträgt rd. 1,1 Millionen Euro. Es ist das fünfte Mal in diesem Jahr, dass ein Nordrhein-Westfale eine Millionensumme bei WestLotto gewinnt.
Der Bundesarbeitskreis Spielbanken der Vereinten Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) hat sich in seiner letzten Sitzung in Aachen ohne Wenn und Aber zum Standort Aachen bekannt, so Bernhard Stracke von der Bundeskoordinierung Spielbanken. Nach Information von ver.di hat Westspiel zwar die Verlängerung der Betreiberlizenz für zehn Jahre für den Standort Aachen beantragt…
Das VG Aachen hat mit Beschluss vom 13.07.2006 (Az. 8 L 356/06) den Antrag eines Fußballvereins, gerichtet auf Herstellung der aufschiebenden Wirkung eines Widerspruchs gegen eine Ordnungsverfügung, zurückge-wiesen, mit welcher einem Fußballverein verboten worden war, für einen Sportwettanbieter mit so genannter „DDR-Linzenz“ zu werben.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.