Zahlreiche Gäste aus den Landtagsfraktionen, der Landesregierung sowie Branchenvertreter sind am 23. Oktober der Einladung des Dachverbandes Die Deutsche Automatenwirtschaft e.V. (DAW) und des Automatenverband Niedersachsen e.V. (AVN) in die HDI-Arena nach Hannover gefolgt.
Heinz Basse, AVN-Vorsitzender, begrüßte die Gäste bereits vor der Arena und motivierte die Parlamentarier, ihr Können an der Dart-Torwand zu beweisen. Für die besten drei Schützen gab es einen Kickertisch zu gewinnen, der traditionell für den guten Zweck gespendet wird. „Ich freue mich sehr, dass Sie unserer Einladung gefolgt sind und sich die Zeit für offene Gespräche nehmen. Das miteinander statt übereinander Reden, die stetige Kommunikation zwischen Politik und Branche, sind für uns wichtig und wünschenswert“, so Heinz Basse.
Die politischen Gäste nutzten den Abend in Hannover, um sich im persönlichen Gespräch mit Branchenvertreten über die Regulierung im Land Niedersachen und den Glücksspielstaatsvertrag auszutauschen. Rege wurde auch die Gelegenheit genutzt, biometrische Zugangssysteme für Spielhallen und Automaten in der Gastronomie zu testen. In der HDI-Arena, Heimatstadion des Fußballbundesligisten Hannover 96, sorgte außerdem ein Talk mit 96-Manager Horst Heldt für Unterhaltung.
Quelle: Die Deutsche Automatenwirtschaft e.V.