Poker-Face und Bluff sind bei der 4. baden-württembergischen Meisterschaft – Auf den Sieger warten 30 000 Euro und ein handgearbeiteter Poker-Ring
Dem Meisterschaftsturnier im ruhmreichen Florentiner Saal des Casinos sind so genannte Satellites vorausgegangen – Ausscheidungsturniere, bei denen sich die Poker-Asse für das Meisterschafts-Finale qualifizieren konnten. 57 Spieler haben über diese Satellites in den Spielbanken Baden-Baden, Konstanz und Stuttgart das „Buy-In“ erworben. Am Endturnier kann aber auch direkt teilnehmen, wer die Startgebühr von 1100 Euro bezahlt hat und mindestens 21 Jahre alt ist. Dafür erhalten die Spieler 15 000 Euro fiktives Geld, mit dem sie an den zehn Tischen pokern.
„Die Satellites waren ein Riesenerfolg. Teilweise waren die Turniere sogar überbucht“, berichtet Turnierleiter Arno Ernst über das ungebrochen große Interesse am Pokerspiel. „Da Poker einen Boom erlebt, haben wir uns 2009 entschlossen, auch einen baden-württembergischen Meister auszuspielen“, erklärt Otto Wulferding, der Geschäftsführer der Baden-Württembergischen Spielbanken Gesellschaft. Dabei sind es nicht nur junge Menschen oder bestimmte Berufsgruppen, die das Kartenspiel lieben. Gemeldet sind auch Spieler aus Frankreich, der Schweiz und Österreich
Die baden-württembergische Poker-Meisterschaft beginnt am Freitag um 20 Uhr, gespielt wird bis ca. 3.30 Uhr. Am Samstag geht es um 15 Uhr weiter, der neue Champion wird wohl gegen 1 Uhr nachts gekürt werden. Gespielt wird Texas Hold’em No Limit Freeze out das heißt, es gibt kein Limit beim Einsatz und es wird so lange an den Tischen gespielt, bis nur noch ein Spieler – der Sieger – übrig bleibt. Die Pokermeisterschaft von Baden-Württemberg sei inzwischen fest im Kalender vieler Spieler etabliert. Zumal es sich beim Pokern in den staatlichen Casinos um legales und gesetzeskonformes Spiel handele – im Gegensatz zum Poker im Internet oder in Hinterzimmern.
In der Startgebühr ist auch ein Gastrobeitrag von 100 Euro für die Verpflegung der Turnierteilnehmer enthalten. Sollten Bluffen und Poker-Face für die Spieler zu anstrengend sein, hat das Casino Baden-Baden ebenfalls vorgesorgt: Eine Physiotherapeutin steht während der Meisterschaft parat, um die möglicherweise verspannte Nackenmuskulatur der Poker-Asse zu massieren.
Casino Baden-Baden
Entstanden ist das Casino im Kurhaus Baden-Baden einst in der Belle Epoque durch Edouard Bénazet. Seit mehr als 250 Jahren wird im Casino Baden-Baden Roulette gespielt, heute neben dem Französischen auch American und Euroulette. Außerdem werden die Spiele Black Jack und Poker angeboten. Aber auch ohne den Reiz des Spiels ist ein Besuch in den historischen Sälen des Casinos Baden-Baden ein ganz besonderes Erlebnis. In den Gewölben im Untergeschoss des Kurhauses befinden sich 140 Spielautomaten, die ebenfalls für spannende Unterhaltung sorgen. Das Casino Baden-Baden ist außerdem für 166 Mitarbeiter ein verlässlicher Arbeitgeber. Marlene Dietrich schwärmte einst über die Spielbank: „Für mich ist das Casino Baden-Baden das schönste der Welt und ich muss es wissen, denn ich kenne sie alle.“ In der Tat: Keine andere Spielbank kann sich einer so großen Vergangenheit und prachtvollen Architektur rühmen wie Baden-Baden. Dies dokumentiert auch der zweite Platz beim diesjährigen Location Award.